Friseur-Innung Bremen
Friseursalons in der Nähe
Etage
Spitzenkiel
Langenstraße
Am Brill
Ellhornstr
Sögestraße 74
Museumstraße
Am Wall
Violenstraße
Diepenau
Hillmannplatz
Osterstraße
Bahnhofstraße
Richtweg
Nagelstudios in der Nähe
Papenstraße
Hutfilterstraße 23
Papenstraße
Am Wall
Am Neuen Markt 14
Violenstr.27
Schönheitssalons in der Nähe
Martinistr. 53 –
Obernstraße
Martinistraße
28195
Papenstraße
Martinistraße 26
Bemerkungen
Sehr geehrte KreishandwerkerInnenschaft,
ein großes Lob gilt unserer Zunft!
In Zeiten voller Not und Sorgen haben sich die hiesigen Innungsbetriebe kurzerhand entschlossen gewerksübergreifend uns FriseurInnen zu helfen. Während die staatliche Überbrückungshilfe III erst seit wenigen Tagen beantragbar ist und deren Auszahlung noch in den Sternen steht, haben u.a. FotografInnen, BäckerInnen, KonditorInnen, MusikinstrumentenbauerInnen und KfzmechatronikerInnen eigenständig eine unbürokratische Hilfsaktion ins Leben gerufen. Obwohl sie selbst mitunter von der Krise hart getroffen sind, entschlossen sich die Innungsmitglieder mittels einer finanziellen Unterstützung, den unter dem Lockdown besonders leidenden FriseurInnen kurzfristig unter die Arme zu greifen.
Schließungen, Lieferungsengpässe und reduzierte Auftragslagen haben das gesamte Handwerk deutlich in Mitleidenschaft gezogen. Nichts desto trotz sehen die Handwerksbetriebe die besondere Notlage der FriseurInnen und zeigen ihre uneingeschränkte Solidarität!
„Das Handwerk tut, was es am besten kann: Ärmel hochkrempeln und machen statt schnacken.“ sagt ein Kreishandwerksmeister. Chapeau! ❤️
Wir sind nicht nur tief gerührt, sondern vorallem mehr als dankbar, Teil dieser Wertegemeinschaft, unserer Zunft, sein zu dürfen. Es ist die ehrliche und tatkräftige Solidarität unter uns HandwerkerInnen die uns mit ganz besonderem Stolz erfüllt.
Friseur-Innung Bremen
👇👇👇
https://imsalon.de/branchen-news/branche-detailseite/friseur-existenzangst-im-anhaltenden-lockdown-bremen-wird-laut/
BREMER INNUNGSFRISURE .
Darf ich als Friseur Geselle bei einem 13 jährigen Mädchen die Haare mit blondierung bearbeiten?
Mutter war dabei und gab die mündliche zusage.
Auf den Produkten steht ab 16.
Und die Chefin sagt machen...
Jetzt seit ihr dran...
Wir benötigen für die Aufführungen an den folgenden Terminen noch Unterstützung in der Maske!
2. Oktober – Frankfurt a.M. – Jahrhunderthalle
7. Oktober – Bremen – ÖVB Arena
23. Oktober – Lübbecke – Kreissporthalle
26. November – Berlin – Tempodrom
Also wenn ihr Lust habt hinter der Bühne zu helfen, dann meldet euch gerne bei uns unter [email protected] oder schreibt uns eine PN!
Friseur-Innung Bremen Friseurinnung Frankfurt Friseurinnung Berlin / FIB Kreishandwerkerschaft Wittekindsland
Ansprechpartnerin: Frau Korzeniewska Die Handwerksinnung ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Das Fachgebiet umfasst das Friseur-Handwerk.
Ihr Sitz ist Bremen. Ihr Bezirk umfasst die Stadtgemeinde Bremen. Die Handwerksinnung ist Mitglied im Landesinnungsverband für das Friseurhandwerk Bremen. Der Landesinnungsverband ist Mitglied im Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks. Geschäftsführung: Stefan Schiebe
Wir kämpfen gegen die Ausbildungsabgabe in Bremen und sind heute um 17.00 Uhr in der Bürgerschaft um bei einer öffentlichen Diskussion unseren Standpunkt im Interesse unserer Friseure und Mitglieder kunt zu tun.

Sei die Heldin deines Lebens!🌸
Wir wünschen allen Damen einen zauberhaften Weltfrauentag 🌸

Obermeister Auftakt Seminar 2023
Das erste mal wieder live und in Farbe. Wir senden euch liebe Grüße aus Hamburg. Es war heute ein spannender und lehrreicher Tag und bringen viele neue Informationen mit. Tolle Vorträge unter anderem von von Sebastian Jödicke und
Auch unsere Präsidentin Frau Härtelt-Dören hat einiges zu berichten. Im Friseurhandwerk findet gerade ein großer Wandel statt. Wir müssen uns noch besser aufstellen.
Unser Obermeister wird bei der nächsten Innungsversammlung einiges berichten.
Freut euch auch auf die neue Frühjahr/Sommer Mode 2023 wir sind ganz begeistert.
In diesem Sinne wünschen wir euch einen wunderbaren Abend.

Ja zu besserer Bildung
Nein zur Ausbildungsabgabe
Wir setzen uns mit ein.
—————-
Petition jetzt unterschreiben ✍🏻

Einladung zur Top Hair Messe
Auch in diesem Jahr organisieren wir wieder eine Innungs Fahrt zur Top Hair Messe. In unserer heutigen E-Mail haben wir euch alle Details zu kommen lassen.
Die Kosten belaufen sich immer nach der Personenzahl. Je mehr desto besser ☺️
Wir haben euch hier den verbindlichen Anmeldelink mit eingefügt. Auch Nicht Innungsmitglieder sind herzlich Willkommen. Nutze die Gelegenheit um uns kennenzulernen 🫶🏻
Wir wünschen Euch viel Spaß bei der Fahrt und natürlich auf der Top Hair ❤️
LINK- Achtung ihr werdet weitergeleitet.
➡️ https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdYgC45SPwnyg6Hi9C0s0WEYEt20db-xjNxHZQSX3k4k1j-jg/viewform ⬅️

Unser Vorstand hat gestern besprochen wie unser geliebtes Friseurhandwerk am besten auf der Job4U Messe präsentiert werden kann.
Unser Friseurhandwerk benötigt dringend Nachwuchs und wir freuen uns sehr auf die Teilnehmenden 😊
Wer kommt alles zur Job 4 U Messe in Bremen?

Wir wünschen allen ein wundervolles, erfolgreiches und ein gesundes neues Jahr 2023 🍀
#2023

Liebe Teilnehmer:innen der Bremer Landesmeisterschaft,
wir danken euch für die Teilnahme und hoffen, ihr hattet genauso viel Spass wie wir! Eure Kreativität kennt keine Grenzen und das habt ihr auch dieses Mal wieder unter Beweis gestellt. Unsere Fotografin Anika Elfers hat die Eindrücke, euch und eure Modelle auf Fotos festgehalten. Diese könnt ihr euch hier: www.fotokunst-elfers.de unter dem Reiter "HanseLife" anschauen und bestellen.
Wie hat es Euch gefallen? Würdet ihr wieder mitmachen?
Euer Team der Friseur-Innung Bremen

Bei unserem 150-jährigen Jubiläum am 17.09. sind außerdem die "Barber Angels Brotherhood" vertreten.
Einige Worte von Concettina Michaelis an Euch vorab:
Ich bin Concettina Michaelis und möchte euch mit meinen Kollegen das Ehrenamt als Friseur ans Herz legen ❤️
Wir als Verein "Barber Angels Brotherhood " schneiden in unserer Freizeit von Armut betroffenen Menschen und Obdachlosen Haare und Bärte. Was schöne Haare mit uns machen, wissen wir.
Was macht es erst mit unseren Gästen ?
Lasst euch überraschen, was selbst Haudegen und " it's for kids " damit zu tun haben .
Sichert euch die Eintrittskarten hier:
https://forms.gle/AWLU7RVDQTgq3CTQ8
Wir freuen uns auf Euch.

Auf unserer Jubiläumsfeier ist auch first.FOILS vertreten! Lucas Caruso und Waldemar Müller freuen sich auf euch!
Gerne stellt sich unser Partner vorab vor:
Wir liefern
Wir holen ab
Wir recyceln (zertifiziert)
So fing es an.
Der eine hat sein Haus verkauft und der andere nahm ein Kredit auf.
Wir finanzieren alles aus eigenen Mitteln, keine Bank oder Investor ist mit drin.
Viele Alternativen haben wir zur Aluminiumfolie gesucht und leider nicht gefunden.
Egal welcher Rohstoff in Frage kam, entweder war es zu teuer, oder nicht darstellbar.
Die ersten Recyclingboxen waren zu groß, diese zählten zum Sperrgut und somit Versandkostentechnisch zu teuer.
Die nächste Lösung musste her.
Am Anfang wurde die Folie noch mit der Hand gewaschen, doch schnell sind wir zur Erkenntnis gelangt, dass das nicht die Dauerlösung sein kann.
Wir haben weiter gesucht und den passenden Recycler gefunden, der unsere Folie recycelt.
Und somit wurde unser Konzept runder und das ganze auch noch zertifiziert.
Wir sind das erste deutsche Unternehmen, die die Aluminiumfolie von Friseuren abholt und recycelt.
Unsere Aluminiumfolie hat Prämiumqualität, sowie eine Noppenprägung auf der Oberfläche, diese sorgt für eine bessere Haftung der Farbe und dient für einen Luftbooster.
Verschiedene Größen haben wir im Sortiment, vorgeschnitten und als Rolle.
Aufgrund dessen, dass wir recyceln, sind unsere Folien zu 100% umweltfreundlich.
Wir bieten einen Kundenservice der telefonisch, sowie auch per What`s App zu erreichen ist. Der Friseur muss sich um nichts mehr kümmern.
Die Aluminiumfolie die zu uns zurück kommt, wird von uns gewogen und am Anfang des folge Jahres bekommt unser Salonpartner von uns ein Zertifikat über die recycelte Menge.
Hohe Kundenzufriedenheit, gepaart mit bester Qualität zeichnet uns aus.
Unseren Salonpartner sowie unsere Umwelt entlasten wir mit unserem Konzept immens.
Das ist unsere Mission und diese behalten wir im Auge.
🎈Lasst euch einen informativen Vortrag nicht entgehen und meldet euch zur unserer Jubiläumsfeier am 17.09. ab 19 Uhr mit dem Anmeldeformular (https://forms.gle/vD3wuQV9LfoNChz89) an.

calligraphy cut als Chance für den Wandel im Friseurhandwerk
Chancen lassen sich nur erkennen, wenn man sie hautnah erleben darf. Genau darum geht es auf der Show von calligraphy cut mit dem Titel: ‚calligraphy cut als Chance für den Wandel im Friseurhandwerk.‘
Das Artistik-Team um Stephanie Bruusgaard und Nils Hellmann besteht aus erfahrenen und erfolgreichen Stylisten am Calligraphen. Stephanie und Nils werden anhand von Modellen und Trainingsköpfen die unendlichen Möglichkeiten des calligraphy cuts präsentieren.
Hier wird schnell deutlich, wieso calligraphy cut einen Unterschied macht und wie Friseure sich diesen für den eigenen Salon zunutze machen. Grenzenlose, kreative Möglichkeiten am Haar und eine völlig neue Bindung zur Kundin sind das Erfolgsgeheimnis.
Zudem wird den Zuschauern gezeigt, wie calligraphy cut im B2B Segment die heutigen digitalen Möglichkeiten positiv einsetzt und mit Hilfe von Empathie eine Nahbarkeit und Bindung zu seinen KundInnen schafft, um diese zu ihrem bestmöglichen Erfolg zu führen.
Das Motto der Show: „Wir wollen, dass ihr erfolgreich seid!“
🎈Lasst euch die Show nicht entgehen und meldet euch zur unserer Jubiläumsfeier am 17.09. ab 19 Uhr mit dem Anmeldeformular (https://forms.gle/vD3wuQV9LfoNChz89) an.

wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr die Landesmeisterschaft Bremen/Bremerhaven für Auszubildende, Gesell:innen und Meister:innen wieder anbieten können.
Es ist die Gelegenheit, mit fantastischen und kreativen Looks die Jury von der eigenen Leistung und Leidenschaft zum Beruf zu überzeugen, das Publikum zu begeistern und Pokale abzuräumen!
Machen Sie mit oder geben Sie Ihrem Nachwuchs die Chance, diese tolle und einmalige Erfahrung zu machen.
Anmeldeschluss ist der 31.08.2022!
Jetzt hier anmelden: https://forms.gle/ynQcAKjfTz5M3JnCA
Wir freuen uns auf Sie.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei das er sich die Zeit genommen hat und unsere Sorgen, Probleme und Wünsche angenommen hat.
➡️Wir haben über die Mwst 7% Senkung diskutiert
➡️Corona Hilfen (Rückzahlungen der Betriebe)
➡️Schwarzarbeit
➡️Ukraine Krieg welche Auswirkungen hat dieser auf uns
➡️Fluktuationen
uvm.
Danke an alle Teilnehmer 💐 Es zählt jede Unterstützung. Nur gemeinsam sind wir stark 💪🏻
Noch nie war der Friseurberuf so nah an der Politik wie jetzt. Wir freuen uns sehr auf unser heutiges Treffen mit Frank Imhoff und werden unsere Probleme/Wünsche hier positionieren.
Vielen Dank an alle Teilnehmer die uns hier unterstützen.

Wir freuen uns schon sehr auf die nächsten Style Shootings 🧡
Wer Lust hat in unserem Modeteam dabei zu sein, darf sich jederzeit sehr gern bei uns melden 😀 wir freuen uns über jeden Zuwachs 💐

Liebe Innungsmitglieder,
Liebe Friseure,
Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit und seien Sie dabei, wenn wir uns mit dem Präsidenten der Bremischen Bürgerschaft Herrn Frank Imhoff an einen Tisch setzen und unsere Probleme, Anregungen und Fragen aus dem Friseurhandwerk der Politik hautnah spiegeln dürfen.
Themen wie:
• Senkung der Mehrwertsteuer von 19% auf 7%.
• Ausbildung / Fachkräftemangel
• Hilfen und finanzielle Entlastungen für Unternehmer:innen
• Vorzeitiges Ende der EEG-Umlage
sind einige davon.
Melden Sie sich bei uns an, damit wir die Personen planen können.
➡️ https://forms.gle/FhwgX3Z8FXnoPVwz7 ⬅️
Sie sind kein Innungsmitglied?
Kein Problem: Sprechen Sie uns gerne dazu an, wie Sie in unsere Friseur Innung Bremen eintreten können. 😊
Ihre Friseur Innung Bremen

Friseure brauchen Zukunft! 7% Jetzt!
Die Friseurbranche steht auf und fordert eine Reduzierung der Mehrwertsteuer für Friseurdienstleistungen von 19 Prozent auf 7 Prozent. Eine Initiative aus der Branche für die Branche.
Jetzt mitmachen und die Petition unterschreiben – jede Stimme zählt:
www.friseurebrauchenzukunft.de.

🐣Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes, segenreiches und erholsames Osterfest. 🐰
Frohe Ostern 🌸

Wir bedanken uns herzlich 💓 bei Herr Fuhs das er den weiten Weg aus Bonn für uns getätigt hat und uns über die neue Verordnung informiert und aufgeklärt hat 🌸
Dann bedanken wir uns bei unseren lieben Innungsmitgliedern die uns tatkräftig unterstützen ☺️
Vielen Dank für Ihr kommen. 🐇🌸
Die nächste Versammlung wird im Herbst 🍂stattfinden.

Liebe Innungsmitglieder 🌸
Wir freuen uns schon sehr auf die morgige Innungsversammlung mit Ihnen.🌷
📩Die Tagesordnung wurde bereits per Mail versandt, bitte entnehmen Sie dort alle wichtigen Informationen.❕
Wir freuen uns schon sehr auf unseren Vizepräsidenten Robert Fuhs vom Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks. Er wird Ihnen alle wichtigen Informationen zur neuen Ausbildungsverordnung vermitteln, damit Sie gut vorbereitet mit Ihren neuen Lehrlingen in die Ausbildung starten können. 👍🏻
📌Sie haben Wünsche oder Kritik Punkte und möchte diese gerne äußern? Dann kommen Sie zur Innungsversammlung und teilen Sie uns dies gerne persönlich mit
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Versammlung 🌸
✨Online Meeting ✨
Wir treffen uns in regelmäßigen Abständen mit unserem Vorstand, um wichtige Themen rund um unser geliebtes Friseurhandwerk zu besprechen und diskutieren.
Aktuell bereiten wir uns auf unsere kommende Innungsversammlung vor. Diese ist für uns immer ein wichtiger Termin, da wir mit unseren Mitgliedern ins Gespräch kommen und auch neue Mitglieder kennenlernen können.
Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte aus underer E Mail. 📧
Wir freuen uns schon sehr auf unsere erste Innungsversammlung im Jahr 2022.
Sein auch Sie dabei. 🌸

🌸Wir wünschen allen Power Frauen einen wundervollen 🌸

Der Countdown läuft! Heute Abend um 19 Uhr ist es soweit: Die ZV Art Directors Antonio Weinitschke und Steven M**h stellen in einem digitalen Workshop die H|MAG Trendkollektion Frühjahr/Sommer 2022 vor.
Und auch Du kannst bei der Premiere dabei sein, denn die Präsentation wird in einer Facebook-Gruppe live gestreamt. Jetzt noch schnell beitreten:
https://www.facebook.com/groups/zvmodepremiere/
Viel Spaß mit der neuen Kollektion und herzlichen Dank an das ZV Modeteam sowie das Team der L'Oréal Académie Düsseldorf.

Forderung von Bremens Friseuren und Kosmetikbetrieben: Weg mit 2G - WESER-KURIER
Vor dem Hintergrund der gelockerten Regeln in Niedersachsen fordern wir auch für Bremen/Bremerhaven die Einführung der 3G-Regel für Friseure. Diese gilt in Niedersachsen schon seit Mitte Dezember! Die Bremer Politik muss schnell reagieren, um diese Wettbewerbsverzerrungen zu Ungunsten der Bremer Betriebe zu stoppen!
Forderung von Bremens Friseuren und Kosmetikbetrieben: Weg mit 2G - WESER-KURIER Im Einzelhandel gibt es Lockerungen. Für Friseursalons und Kosmetikbetriebe gilt in Bremen aber weiterhin die 2G-Regelung. Das stößt auf Kritik – auch mit ...

✨Das Jahr neigt sich dem Ende, und im Namen der gesamten Friseur Innung Bremen wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie eine besinnliche Weihnachtszeit 🎄sowie einen fröhlichen Start ins neue Jahr. ✨
✨Wir freuen uns darauf, auch im nächsten Jahr wieder für Sie da zu sein.✨
Ihre Friseur Innung Bremen
Liebe Innungsmitglieder,
Andreas Bovenschulte wurde erneut kontaktiert wegen der 2G Regelung in Bremen. Wir hoffen auf eine baldige Antwort und eine Stellungnahme wie in Bremen die körpernahen Dienstleistungen weiterhin in einer 3G Regelung umgesetzt werden kann. Wir werden Sie per Mail weiterhin informieren.
Freundliche Grüße
Ihre Friseure Innung Bremen
Liebe Innungs Mitglieder,
Ab morgen tritt die 2G Regel in BREMEN in Kraft. Wir sind bereits mit den zuständigen Behörden im Gespräch und werden Sie über die Ergebnisse per E-Mail informieren.
Wir bitten um etwas Geduld.
Ihre Friseure Innung Bremen

Köln 14.11.21
Neue Präsidentin und neuer Vorstand 👏🏻
Wir gratulieren herzlich Frau Manuela Härtelt-Dören zur neuen Präsidentin und ihrem neu gewählten Vorstand.
Vizepräsident Herbert Gassert, Vizepräsident Robert Fuhs,
Christian Kaiser,
Jan Kopatz,
Ingo Lanowski,
Ines Tietböhl,
Roberto Laraia
Mike Ulrich.
Herzlichen Glückwunsch 🎊 und viel Erfolg 🍀

Köln 14.11.21
Eine Frau an der Spitze und dann auch noch im Norden 👏🏻
Wir freuen uns sehr über unsere neue ZV Präsidentin Frau Manuela Härtelt-Dören
Herzlichen ♥️ Glückwunsch und viel Erfolg wünschen wir Ihnen 🍀

Abschied & Ehrung 🌸
Ernennung zum Ehrenpräsidenten Harald Esser, wir wünschen alles erdenklich Gute für die Zukunft und bedanken uns herzlich für all die Unterstützung die wir von Ihnen erhalten haben.
Ehrenmitglied und große Ehrung für langjährige erfolgreiche Verbandsarbeit,
Herzlichen Glückwunsch an Sybille Hain und Rudolf Reißbeck 💐
Wir wünschen allen alles Gute und bedanken uns herzlich für das Engagement.

Wir gratulieren zur Wahl und freuen und sehr, dass unsere stv. Obermeisterin Sabrina Menke sich zusätzlich im Ausschuss für Innovation und Kommunikation engagiert.
Auf gute Zusammenarbeit!

Unsere Obermeister sind 2 Tage in Köln bei der Mitgliederversammlung vom Zentralverband des deutschen Friseurhandwerks
Wir werden Sie hier über die Tage und Eindrücke informieren 🌸

🌸 Ausbildung 🌸
Wir waren bei dem Berufseinstieg in Gröpelingen vertreten und hatten viel Freude dabei unser Handwerk so präsentieren zu können.
Wir möchten weiterhin junge Menschen begeistern für unser Friseurhandwerk und die Ausbildung fördern 💖
Herzlichen Dank an dieser Stelle für die freundliche Einladung ☺️

Heute Morgen waren unser Obermeister Heiko Klumker und unsere stellv. Obermeisterin Sabrina Menke bei unserem Staatsrat Herr Kai Stührenberg und haben sich erneut über das Thema Ausbildungsumlage ausgetauscht.
„Es war ein gutes Gespräch und wir haben uns über diese Einladung sehr gefreut 🌸Vielen Dank an dieser Stelle noch mal.“ so die Obermeister
Wir hoffen auf gute Ergebnisse und informieren unsere Innungsbetriebe fortlaufend.

Unsere stellvertretende Obermeisterin konnte vor der Bremischen Bürgerschaft eine Stellungnahme zum Thema:Ausbilungsumlage abgeben.
„Es war ein spannender und aufregender Nachmittag“ sagt sie.
Wir sind sehr gespannt wie es weiter geht.
Was sagen Sie zum Thema: Ausbildungsumlage?
Sollte es eine geben? Wenn ja, warum?
Schreiben Sie uns Ihre Meinung ✍🏻
⬇️

Unsere Stellvertretende Obermeisterin Sabrina Menke, wurde von dem Geschäftsführer Herr Meyer und unserem Präses Herr Kurzke Handwerkskammer Bremen eingeladen um eine Stellungnahme zum Thema:Ausbildungsumlage vor der Bremer Bürgerschaft abzugeben. Wir werden Sie weiterhin auf den laufenden halten. 😀

Restart der Hanse Life Messe 2021
Wir hatten unsere erste Veranstaltung, gemeinsam mit der Kosmetiker Innung auf der Hanse Life Messe 🤩
Es hat uns wieder Riesen Spaß gemacht und sind sehr froh das die dies so realisieren konnte.
Wir möchten uns auf diesem Weg bei allen Helfern, Ausstellern und Kollegen ganz herzlich bedanken das wir wieder so liebevoll unterstützt wurde 🙂
🌸 D A N K E 🌸

„Wir wollen, dass alle gesund bleiben. Unsere Betriebe auch. Deshalb: impfen“.
Vor dem Hintergrund steigender Inzidenzwerte mit ersten Anzeichen einer vierten Corona-Welle in Deutschland hat die Konferenz der Ministerpräsidentinnen und -präsidenten mit der Bundesregierung am gestrigen Dienstag Beschlüsse zur weiteren Ausrichtung der Corona-Eindämmungs-Politik getroffen. Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) begrüßt die zukünftige Strategie der Bundesregierung und der Bundesländer in der sich abzeichnenden vierten Corona-Welle nicht mehr auf einen massiven Lockdown des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens zu setzen, sondern einer Überlastung des Gesundheitssystems mit einer Reihe unterschiedlicher Einzelmaßnahmen entgegenzuwirken.
Appell zur Impfung
„Das Impfen ist und bleibt die einzig erfolgversprechende Strategie, die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Konsequenzen der Corona-Pandemie einschließlich neuerlicher Einschränkungen des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens auf das mögliche Minimum zu begrenzen“, kommentiert ZV Präsident Harald Esser die aktuelle Entwicklung der Pandemie-Politik in Deutschland. „Je höher die Impfraten sind, desto schneller können unsere Betriebe wieder uneingeschränkt arbeiten und ausbilden. Wir legen Wert darauf, dass sich unsere Beschäftigten wie auch ihre Kunden schützen. Der sicherste Weg dahin ist, geimpft zu sein.“
Bereits ab dem 23. August 2021 soll mittels entsprechender Landesregelungen der Zugang zu bzw. die Nutzung von Innengastronomie, Hotelübernachtungen, körpernahen Dienstleistungen (z.B. Friseursalons und Kosmetikstudios), Sport im Innenbereich, Gottesdiensten, Veranstaltungen im Innenraum sowie Großveranstaltungen drinnen und draußen nur für Geimpfte, Genesene und (negativ) Getestete möglich sein („3G-Regel“). Anerkannt werden sollen negative Antigen-Schnelltests, die nicht älter als 24 Stunden sind oder negative PCR-Tests, die nicht älter als 48 Stunden sind. Die Länder können jedoch Regelungen vorsehen, dass die 3G-Regel ganz oder teilweise ausgesetzt wird, solange die 7-Tage-Inzidenz in einem Landkreis stabil unter 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern liegt oder das Indikatorensystem eines Landes ein vergleichbar niedriges Infektionsgeschehen widerspiegelt und ein Anstieg der Infektionszahlen durch die Aussetzung der Regelungen nicht zu erwarten ist. Zur neuen Entwicklung gehört ab dem 11. Oktober 2021 dann auch der Wegfall kostenfreier Bürgertests für alle, die keine kostenlose Impfung wollen. So soll die Bereitschaft noch nicht geimpfter Personen zu einer Corona-Impfung erhöht werden.
„Insbesondere das Fehlen kostenfreier Bürgertests für willentlich nicht geimpfte Personen wird für unsere Salons negative Folgen haben. Für potenzielle Kunden des Friseurhandwerks entstehen Zugangsbarrieren.“, kritisiert Harald Esser. „Dies ist allerdings dagegen abzuwägen, dass andernfalls ein erneuter Lockdown für die Salons droht.“
Datenschutzerklärung
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Wir, die Friseur-Innung Bremen, betreiben diese Facebook-Seite, um dort mit Nutzern zu kommunizieren und auf interessante Beiträge, Verbandsleistungen und Verbandsaktivitäten etc. rund um das Friseurhandwerk in Bremen hinzuweisen.
2. Einsatz von Facebook-Insights
Beim Betrieb dieser Facebook-Seite werden uns von Facebook sogenannte Seiten-Insights zur Verfügung gestellt. Informationen zu diesen Seiten-Insights sind https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data erhältlich. Die Verarbeitung der Insights-Daten erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung über die gemeinsame Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir mit Facebook Ireland Limited („Facebook“) abgeschlossen haben.
Videos (alles anzeigen)
Service kontaktieren
Telefon
Webseite
Adresse
MartiniStr. 53-55
Bremen
28195
Öffnungszeiten
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Schwachhauser Heerstraße 78 A
Bremen, 28209
http://www.guelyundpierre.de/impressum gülyundpierre - Die Kunst diskret aufzufallen -
Rockwinkeler Heerstrasse 32 A
Bremen, 28355
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen... Sie! Weil Sie zu uns kommen und uns Ihr Vertrauen schenken,
Sielwall 7
Bremen, 28203
Komm vorbei und lass deinen Kopf in der multikulturellen Ambiente des Bremerviertels (¼) verwöhnen
Hemmstraße 240
Bremen, 28215
Ryf steht für Top-Qualität zu fairen Preisen. Wir kennen die aktuellen Trends, beraten Euch individuell und berücksichtigen bei allem Eure Wünsche und Vorstellungen! Schaut einfach...
Am Tabakquartier 60/62
Bremen, 28197
* Micro Haar Pigmentierung * Haarverdichtung * Kopfnarben kaschieren * Bartverdichtung durch Pigme
Fleetrade 2A
Bremen, 28207
Wir sind Ihr Friseur in Bremen und Umgebung. Unsere geschulten Friseurinnen beraten Sie professionel