Offizielle Webseite von AmpliVet® Concepts www.amplivet.de
Wie gewohnt öffnen
😍
Sobald das AmpliVet an ist, schläft und schnurrt Lilly. 😴❤🐱
#amplivet #elektrotherapie #amplimodulareaktivierungnachknop #katzenphysiotherapie #katzenphysio #physikalischetherapie #physiotherapie #physiotherapiefürtiere #tierphysio #tierphysiotherapie #tierischjulia
Susanne Arens war auch dabei und hat Smilla, eine verletzte junge Füchsin therapiert ❤ wirklich toll, was die "Harten Hunde" stemmen ❤❤❤ .tvnow.de/shows/harte-hunde-7004
Harte Hunde im Online Stream ansehen | RTL+ Die Show ▶ Harte Hunde (VOX) streamen & weitere Highlights aus dem Genre 📺 Tiere im Online Stream bei RTL+ (ehemals TVNOW) anschauen. Jetzt mitfiebern!
Wir machen Urlaub von 23.12.2021-02.01.2022
Wir wünschen allen ein gesegntetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 🥂
Hier ist das Amplivet synchro 3.0 im Einsatz mit den Balance Pads von Vetmedicum ( bei uns erhältlich) bei einer nicht mehr akuten, sich in der Rekonvaleszenz befindlichen Sehnenentzündung. Um den Trainingseffekt zu verstärken, wird das rechte Bein für kurze Zeit angehoben...das Programm vom Amplivet ist hier Überlastungsläsionen.
Amplivet meets Ttouch 😍 heute zu Besuch bei Karin Petra Freiling in Ihrem Kurs zum Verhaltenstherapeuten für Hunde ❤
Das Amplivet mit Susanne Arens zu Besuch bei Avana Eder und Kerstin Gramsamer, Schule für ganzheitliche Heilverfahren. Erst die Wirkungsweise in der Theorie und jeder durfte den Strom auch mal fühlen, dann ein leckeres Mittagessen 😃 und dann ab ans Pferd ❤️
Heute zu Gast bei den Döpfer Schulen in Rheine mit Birgit und Carsten Humme 😃
Einsatz der Balance Pads in Kombination mit dem Amplivet synchro 3.0. Hier wird das Pferd zunächst vorne auf die blauen Balance Pads gestellt und der Rücken wird mit dem Amplivet behandelt. Durch das höher stellen vorne, wird die Hinterhand mehr belastet. Im späteren Training können vorne die roten und hinten die blauen Pads verwendet werden 😊 Die Balance Pads können ab sofort bei uns bestellt werden 😊
Aufgrund der hohen Nachfrage, hier das Wirkprinzip des Amplivet in einem Kurzfilm...Lieferzeiten vom Amplivet synchro 3.0 sind derzeit voraussichtlich 2 Wochen
https://youtu.be/7XyZLDiFel8
AmpliVet® synchro 3.0 Amplimodulare Aktivierung nach Knop (AmpliVet®) - Kurzfilm zur Erklärung des Wirkprinzips bei Erkrankungen des Bewegungsapparates beim Tier.
Wow...wir sind beeindruckt 😍
Und hier gibt es noch eine wundervolle Nachricht, die mich gerade erreicht hat💕
Perla entwickelt sich prima! Nach der niederschmetternde Diagnose Cauda Equina und schwerster Probleme im Bereich der Blase war die Prognose tendenziell nicht gut (gar nicht gut).
Perla hat stets gekämpft und es allen gezeigt. Dank einer glücklichen Fügung ist sie in beste Hände gelangt und so die beste Betreuung für ihre Situation erhalten.
Perla erhielt engmaschige Elektrotherapie, 2-3 tgl (die Besitzer erhielten ein Leihgerät), Physiotherapie, Akupunktur, Nahrungsanpassung, regelmäßige TÄ Kontrollen und vor allem sehr viel gute Pflege❤️
Das Ergebnis ist beeindruckend 💕
Zwischen diesen Bildern liegen keine 3 Monate 💞
#tierkonzeptwestfalen #steffiseidler_tierkonzept #tierheilprakiker #tierphysiotherapie #pferdephysio #manuelletherapie #equestrian #equestriandream #equestrianlife #horsesofinstagram #pferd #equestrianphotography #dogs #equestrianrider #love #naturheilkunde #pferde #pferdefotografie #loveit #amplivet #caudaequina #erfogreichtherapieren
Ein starkes Team: das Amplivet synchro 3.0 und die Balance Pads von Vetmedicum. Heute eingetroffen und ab sofort bei uns erhältlich 😍 Preise auf Anfrage
#amplivet #vetmedicum #balancepad
****Neu bei uns im Programm****
eine super Ergänzung zur Amplivet Therapie für Pferde...die Balance Pads von Vetmedicum 😍
ab Mitte Juni sind die Balance-Pads von Vetmedicum fertig und können bei uns bestellt werden...Preise auf Anfrage 😊
... das besondere daran ist:
blau= 6 cm Höhe
Rot= 9 cm Höhe
30 x 40 cm
damit kann sehr leicht ein ISG- und Schulterschiefstand in der Tiefenmuskulatur ausgelichen werden, hervorragend in Kombination mit der ISG Behandlung mit dem Amplivet 😃
Farben der Pads sind der Farblichttherapie angepasst
besonders robust, da sie mit LKW-Plane umhüllt sind
speziell dem Pferdegewicht angepasster und formstabiler Schaumstoff ( auf ein Huf kommen durchschnittlich 130- 160 Kg Gewicht auf die Huffläche)
made in Germany
Heute mal wieder bei Katrin Blümchen 😍 Kurzvortrag im Kurs 😊
Erkrankungen des Bewegungsapparates sind kein lokales Problem, sie betreffen das gesamte System: das Skelett, den Blutfluss, den Lymphabtransport, die Nervenbahnen, die Muskeln und das Bindegewebe, das quasi die Rolle als Mülldepo übernimmt...vor allem bei den chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates ist ein ganzheitlicher Therapieansatz deshalb wichtig. Das Amplivet® synchro 3.0 arbeitet mit 3 therapeutisch wichtigen Frequenzen, dessen Ziel es ist, die betroffenen Strukturen zu sanieren und den Körper somit bei der Heilung zu unterstützen...mehr zum Wirkprinzip finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=7XyZLDiFel8
Myofasziale Triggerpunkttherapie mit dem Amplivet® synchro 3.0:
Fast jeder kennt sie, die kleinen schmerzenden Punkte in der Muskulatur, häufig ertastbar als kleine Knubbel oder Knötchen in der Muskulatur. Doch was sind das für Punkte und wie entstehen sie ?
Triggerpunkte können verschiedene Ursachen haben, häufig sind Traumen, Überbelastungen, negativer Stress, Übersäuerung etc. Faktoren, die Triggerpunkte entstehen lassen.
Diese Triggerpunkte sitzen in einem Bündel von verspannten und verkürzten Muskelfibrillen und sorgen für Schmerzen die weit in andere Körperbereiche strahlen können.
Durch den manuellen Tastbefund werden die Schmerzpunkte lokalisiert und die Beweglichkeit der Gelenke geprüft um die Dehnbarkeit der myofaszialen Gewebe zu beurteilen.
Die Behandlung erfolgt dann u.a. mittels manueller Triggerpunkttherapie oder auch mit dem Programm Triggerpunktreizung des Amplivet® synchro 3.0.
Zum Einsatz kommt dabei die Punkt-/Rollelektrode und eine Ableitungselektrode.
Unsere Web Aufzeichnung "Einführung in die Amplivet Therapie" auf Edudip:
https://www.edudip.com/de/webinar-aufzeichnung/150f24e2-bc33-498d-b3cc-7b09c8010e8c
Die heilende Kraft der Hände ( Ttouch) von Karin Petra Freiling in Kombination mit der sanften Kraft der Ströme ( Amplivet) ❤
Behandlung des Rückens beim Pferd
Behandlung des ISG beim Pferd
Einsatz von Roll- und Punktelektrode beim Hund
Hier ein Foto, wie man die Elektroden am Genick befestigt, ohne dass sie ständig runter rutschen 😊
Fit für den Frühling ❤️ Ihr Pferd hat auch unter den Lockdown Maßnahmen gelitten ? Der Stoffwechsel wurde runter gefahren, die Muskeln zu wenig trainiert ?
Amplivet synchro 3.0 kann dabei unterstützen, den Stoffwechsel zu aktivieren und die Muskeln zu trainieren...
Amplivet synchro 3.0 Elektrotherapie für Ihr Pferd...
www.amplivet.de
Hier nochmal der Beitrag, warum das Amplivet eine Stromflussanzeige hat 😊
Wozu hat das Amplivet® eine Stromflussanzeige ?
Die Frage ist einfach zu beantworten:
Die Grundlage der Elektrotherapie liegt in der Leitfähigkeit der menschlichen/tierischen Zellen und somit des menschlichen/tierischen Körpers. Gute Stromleiter sind Blut, Lymph- und Gehirnflüssigkeit, Urin, Organe, Muskulatur und Nerven. Schlechte Stromleiter hingegen sind Fettgewebe, Gelenkkapseln, Sehnen, Knochen. Als Isolatoren werden Hornschicht, Haare und Nägel angesehen.
Da Tiere nunmal ein Fell haben, was wie ein Isolator wirkt und das Fell noch in den unterschiedlichsten Ausführungen vorzufinden ist, ist es beim Tier dringend notwendig, eine Stromflussanzeige zu haben, da sonst der Stromfluss, anders als beim Menschen, nicht passend dosiert werden kann.
Auch bei sensibilitätsgestörten Tiere (Lähmungen)könnte es ohne diese Anzeige, zu viel zu hoch dosierten Strömen kommen.
Mit dem Amplivet ist es möglich, den Strom exakt zu dosieren, die Stromflussanzeige ist in Echtzeit und zeigt auch direkt fehlenden Kontakt an. Man weiß also, was da im Tier gerade passiert 😊
Wozu hat das Amplivet® eine Stromflussanzeige ?
Die Frage ist einfach zu beantworten:
Die Grundlage der Elektrotherapie liegt in der Leitfähigkeit der menschlichen/tierischen Zellen und somit des menschlichen/tierischen Körpers. Gute Stromleiter sind Blut, Lymph- und Gehirnflüssigkeit, Urin, Organe, Muskulatur und Nerven. Schlechte Stromleiter hingegen sind Fettgewebe, Gelenkkapseln, Sehnen, Knochen. Als Isolatoren werden Hornschicht, Haare und Nägel angesehen.
Da Tiere nunmal ein Fell haben, was wie ein Isolator wirkt und das Fell noch in den unterschiedlichsten Ausführungen vorzufinden ist, ist es beim Tier dringend notwendig, eine Stromflussanzeige zu haben, da sonst der Stromfluss, anders als beim Menschen, nicht passend dosiert werden kann.
Auch bei sensibilitätsgestörten Tiere (Lähmungen)könnte es ohne diese Anzeige, zu viel zu hoch dosierten Strömen kommen.
Mit dem Amplivet ist es möglich, den Strom exakt zu dosieren, die Stromflussanzeige ist in Echtzeit und zeigt auch direkt fehlenden Kontakt an. Man weiß also, was da im Tier gerade passiert 😊
Heute vor 5 Jahren 😍
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1080799678607045&id=248962138457474
mehr dazu unter: www.amplivet.de
Home AmpliVet® - Vorsprung durch Kompetenz präsentiert das neue Amplivet synchro 3.0- sanft zum Tier - stark in der Wirkung
Sanfte Therapie zur Prävention, Regeneration und Therapie von Erkrankungen des Bewegungsapparates
www.amplivet.de
Wir machen Weihnachtsferien vom 22.12.2020 - 03.01.2020
Wir wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 😚
Wir machen Kurzurlaub 😀 vom 08.09.-13.09. sind wir deswegen nicht erreichbar. Ab Montag 14.09.2020 sind wir wieder für Euch da 😊
Rückenschmerzen können Hunde jeden Alters und Rasse treffen. Erste Anzeichen können mangelnde Bewegungslust, aufgezogener Rücken, verspannte Rückenmuskulatur, das Vermeiden von Sprüngen/Treppensteigen, Lahmheiten und vieles mehr sein. Je nach Ursache der Rückenschmerzen können in der Folge auch geschwächte Muskulatur bis hin zu Ausfallerscheinungen (Lähmungserscheinungen) entstehen.
Rückenschmerzen sind immer sehr ernst zu nehmen und es sollte auch schnell von einem Tierarzt die Ursache ermittelt werden.
Das Amplivet® synchro 3.0 leistet hier eine wertvolle Unterstützung bei der Behandlung. Durch die verschiedenen Einstellungen der Programme, kann es zum Lösen von Verspannungen eingesetzt werden, Schmerzen lindern und die Muskulatur stärken.
Für mehr Lebensfreude und Freude an Bewegung.
Headshaking beim Pferd: oft sind es die Muskeln !
In der physiotherapeutischen Praxis wird man oft zu Pferden gerufen, die mit dem Kopf schlagen. Viele sind aus dem Grund kaum reitbar, die Besitzer sind oft am verzweifeln. Doch nicht immer steckt eine Erkrankung dahinter, oft sind es Muskelverspannungen im Genick und Rücken, die dem Pferd heftige Schmerzen verursachen.
Die Ursachen dieser Muskelverspannungen reichen von einfachen kurzfristigen Überbelastungen, die jeder Sportler bekommen kann oder aber auch von unpassenden Equipment oder Handfehlern etc.
Behandlungen mit dem Amplivet® können Muskelverspannungen lösen, Schmerzen lindern und Pferd und Reiter wieder zu mehr Freude am gemeinsamen Miteinander bereiten und wieder mehr Erfolg im Pferdesport 😊
Über 1000 "Gefällt mir" ....wir freuen uns riesig 😀
Praxis für integrale Therapien Prävention | Rehabilitation | Training
Integrale Therapien für Sie und Ihr Pferd Prävention | Rehablilitation | Training