FPZ Rückentherapie & Physiotherapie Halle -im Ritterhaus
Schönheitssalons in der Nähe
Dorotheenstraße, Halle (Saale)
Große Steinstraße
Talamtstraße
Schwetschkestraße, Halle (Saale)
Ernst-Kamieth-Straße
Ankerstraße
Geiststraße, Halle (Saale)
Halle (Saale) 06108
06110
Merseburger Straße, Halle (Saale)
Halle (Saale) 06130
Kröllwitzer Straße, Halle (Saale)
Ernst-Grube-Straße, Halle (Saale)
Straße der Befreiung, Halle (Saale)
Amsterdamer Straße
Friseursalons in der Nähe
Leipziger Straße
Grosse Brauhausstraße
Martinstraße
Franckestraße
Steinweg, Halle (Saale)
Marktplatz 20, Galeria Kaufhof, Eg
Nagelstudios in der Nähe
Grosse Brauhausstraße
Charlottenstr
Große Steinstraße
Marktplatz
Magdeburger Straße
06108
Bemerkungen
Liebe Sponsoren, liebe Förderer und Freunde der SAALEHAIE, ..... SV Halle e.V. Halle.de Stadtwerke Halle GP Günter Papenburg AG, Betriebsteil Halle LOTTO Sachsen-Anhalt Saalesparkasse LandesSportBund Sachsen-Anhalt e.V. BWG AOK Sachsen-Anhalt Physiotherapie Anne Schimpf FPZ Rückentherapie & Physiotherapie Halle -im Ritterhaus sportinhalle.de Sachsen-Anhalt.de Dr. Bernd Wiegand Sport39.de Cierpinski Sport ARTiBack GmbH
Die 52. Deutschen Titelkämpfe – Für viele SV Halle e.V. Sportler/innen ein Wettkampf zum Lernen!
Vom 15.-16.Februar 2020 fanden die Deutschen U20 – Meisterschaften in Neubrandenburg statt. Nach der verletzungsbedingten Absage von Alexander Köhler und dem Verzicht von Magnus Zimmermann sowie von Lucie Kienast waren die Medaillenambitionen für SV Halle - Leichtathletik/Bob von vorneherein arg geschmälert. Auch musste der/die ein oder andere U18-Spotler/in im Feld der „Älteren“ Lehrgeld zahlen und scheiterte in der ersten Runde.
Der Samstagmorgen begann bei den 26. Winterwurfmeisterschaften recht früh für unseren Diskusrecken Emmanuel Agbo Anih (04), doch das tat seiner Unbedarftheit keinen Abbruch. Als Jüngster im Feld hatte er nichts zu verlieren und schockte gleich im ersten Versuch mit einem ruhigen und technisch sauberen Versuch die Konkurrenz. Mit neuer Bestleistung von 57,45m machte er seine Trainerin Katja Schreiber sehr glücklich, die zum selben Zeitpunkt in der Halle Sina Prüfer (02) von den halleschen Leichtathletik Freunden auch zu neuer Bestleistung (16,20m / Kugelstoßen) coachte, was den Sieg in der WJ U20 bedeutete. In seinen folgenden Würfen versuchte er mit Risiko noch eine Schippe drauf zu legen, jedoch landeten diese leider im Netz oder außerhalb des Sektors. Am Ende blieb es bei 57,45m und einer Bronzemedaille in der MJ U18, die er mit einem strahlend weißen Lächeln entgegennahm.
Sehr souverän gestaltete Till Steinforth (02) am Samstagnachmittag seinen Auftritt über die 60m Hürden der MJ U20. Im Halbfinale lief er sehr kontrollierte 7,98s und toppte diese Zeit mit einem engen Endspurt auf 7,97s (P.B.), womit er sich die erste Bronzemedaille erkämpfte. Auch am Sonntag konnte er seinen Trainer Kai Dockhorn mit einer Bestleistung im Weitsprung sehr zufrieden stimmen. Mit einer super Serie (7,20m / 7,36m / 7,18m / 7,18 / – / 7,31m) ließ er als Allrounder den ein oder anderen Spezialisten hinter sich und konnte somit eine zweite Bronzemedaille in Empfang nehmen. Im Gepäck für den Sommer hat er das Wissen, dass der letzte Sprung ohne Brett war und demzufolge die Qualiweite (7,58m) für die U20-WM in Nairobi nicht unrealistisch erscheint.
Mit einem guten Ergebnis (4.Platz) wartete Jassam Abu EL Wafa (04) über 5000m Bahngehen auf. Als Jüngster – 3 Jahre jünger als die Sportler, die vor ihm waren – ging er mit 26:33,84 min zu einer neuen persönlichen Bestleistung und sollte damit eine zukünftige Medaillenchance fest im Blick haben.
Nach seinem Sieg im Vorlauf über 60m mit 6,87s musste Till Blättermann (02) verletzt seine Medaillenträume begraben und damit ging auch die Staffel der MJ U20 über 4x200m geschwächt ins Rennen. Genau der Wechsel zwischen dem Ersatzmann Christof Pohl (04) und Ludwig Scharge (02) klappte im Vorlauf nicht, so dass die Prophezeiung von Trainer Burkhard Gäbel „Neubrandenburg ist ein schlechtes Pflaster – hier war ich noch nie erfolgreich!“ in Erfüllung zu gehen schien.
Jedoch konnte die 4x200m Staffel der WJ U20 in der Besetzung Vanessa Voigt (03), Friedrike Müller (03), Sarah Schermaul (02) und Marlene Körner (03) Ihren Trainer versöhnlich stimmen. Nach einem nervenaufreibenden Vorlauf, wo einmal mehr eine Disqualifikation droht, die diesmal Dank einer Videoaufnahme erfolgreich abgewendet werden konnte, zogen sie mit 1:41,98 min ins B-Finale ein. In diesem B-Endlauf konnten sie wegen dem famosen Endspurt von Marlene Körner (03) den Staffelstab als Erste über die Ziellinie in 1:41,92 min tragen, was gleichbedeutend mit dem 5.Platz bei diesen Meisterschaften einhergeht.
Vielleicht ist Neubrandenburg ja ein gutes Omen und Motivation für die nun kommende Vorbereitung auf die Sommersaison 2020 …. Ulm ruft!!!!
Ein besonderer Danken gilt dem Physiotherapeuten Oliver Klemp, der vom FPZ Mitteldeutschland gesponsort wurde und mit viel Engagement unseren Sportlern das ganze Wochenende zur Verfügung stand.
Autor: Henny Gastel
SV Halle - Leichtathletik
SV Halle Leichtathletik
FPZ Rückentherapie und Physiotherapie Halle - im Ritterhaus
Professionelle Therapie im Herzen von Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die FPZ Rückentherapie im Herzen von Halle(Saale) ist eine Spezialpraxis, in der verschiedene hochmoderne Behandlungsmöglichkeiten für Rückenschmerzpatienten unter fachärztlicher Leitung angewendet werden. In der Physiotherapie werden auch alle anderen Indikationen und Krankheitsbilder neben dem Rückenschmerz behandelt. Erfahrene Therapeuten nehmen sich Zeit und behandeln Sie mit innovativen quali

Wir wünschen allen Patienten und ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und einen guten und gesunden Start in das Jahr 2023.

Wir wünschen allen Patienten und ihren Familien einen schönen 4.Advent!

Wir wünschen allen Patienten und ihren Familien einen schönen 3.Advent.
Wir wünschen morgen allen Patienten und ihren Familien einen fleißigen Nikolaus! PS: Wir hoffen, alle haben fleißig die Schuhe geputzt🤣

Wie wünschen allen Patienten und deren Familien einen schönen 2.Advent. Vielen Dank für unser Adventsgesteck von Blütentau Blumenwerkstatt (mandybluetentau) Halle/Dölau.

Wir wünschen einen schönen 1.Advent!

Jetzt neu bei uns- Die Knie-Reha-Matte!
Die Knie-Reha-Matte für Physiotherapeuten und Sporttherapeuten ist die ideale Lösung für Funktions- und Beweglichkeitstests für Patienten mit Hüft-, Knie- und Sprunggelenksbeschwerden.
Besuchen Sie uns und probieren Sie es aus!

Vielen Dank an alle Teilnehmer! Heute fand in unserer FPZ Rückentherapie und Physiotherapie Halle die Abschlussveranstaltung der FPZ Halle Golfturnier Serie mit anschließender Gesamtsiegerehrung statt. Dabei hatten alle Teilnehmer die Möglichkeit, unsere vielfältigen, interessanten und hochmodernen Therapiemöglichkeiten vor Ort kennenzulernen und auszuprobieren. Alle waren begeistert von unserer Praxis und hatten tolle Erlebnisse. Wir freuen uns sehr über diesen schönen Abend und die interessanten Gespräche.

Der letzte FPZ Golfball hat sein Loch gefunden, von Sonnenschein begleitet warten wir gespannt auf die Auswertung. Vielen Dank an alle Helfenden! Wir sehen uns dann in der FPZ Rückentherapie Halle zur Jahresauswertung am 28.09.2022.

Pünktlich zum 1.Abschlag - Schönwettergarantie von FPZ Halle - die Wolken ziehen ab und die Sonne zeigt den Weg zum Par!

Abschluss Turnier FPZ 2022- Der Platz färbt sich langsam in blaue Polos, die letzten Punkte werden eingespielt, die Spannung steigt! Gutes Spiel wünscht die FPZ Rückentherapie Halle!

💪🏼💪🏼💪🏼 Um die gute Betreuung unserer Patienten weiterhin zu verbessern, haben wir uns mit neuen Mitarbeitern im Bereich der Teamassistenz, Physiotherapie und Sporttherapie verstärkt. So wird man ab und zu ein neues Gesicht bei uns entdecken. 💪🏼💪🏼💪🏼

Heute ist Welttag der Physiotherapie - im Zeichen von Osteoarthritis
Osteoarthritis kann man vorbeugen mit Hilfe von Physiotherapie. Beratung und Durchführung zur Prävention mit Hilfe von speziellen Kraftübungen bieten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten. Möglich wären hierbei Krankengymnastik oder medizinische Trainingstherapie bei uns in der Einrichtung. In den nächsten Jahrzehnten sagen manche Länder eine Zunahme von Kniegelenk-oder HüftgelenkOPs von bis zu 900 Prozent voraus. Beugen Sie vor und lassen Sie sich von Fachleuten betreuen!

Wir freuen uns über unseren neuen Wasserspender, damit ist die Flüssigkeitsversorgung für unsere Patienten und Mitarbeiter auf dem neuesten Stand.


Wir wünschen allen Frohe Ostern und ein paar erholsame Tage!

Entspannte Mitarbeiter- Freude beim Behandeln- FPZ Rückentherapie Halle- die Praxis für Profis

FPZ Rückentherapie Halle wünscht einen schönen Abend!
Auf geht es zur Arbeit!

Wir wünschen allen Frauen alles Gute zum internationalen Frauentag!

Happy New Year! Wir wünschen allen Patienten und ihren Familien ein frohes und gesundes neues Jahr! 🎉🍾🥂

Wir wünschen allen frohe Weihnachten!🎄🎁 🎅

Timeline photos
Heute hatten wir sportlichen Besuch bei Kathi.
Magnus Zimmermann ist ein Nachwuchsathlet- und Vize Europameister im Diskuswurf. Der U20-Meister in seiner Disziplin ist nominiert zum Leichtathleten des Jahres 2021.
Bei Kathi findet er die entsprechende Nervennahrung für den Endspurt.
Stimmt mit ab und unterstützt den Hallenser zum Titel "Leichtathlet des Jahres 2021"!!
Hier könnt Ihr abstimmen:
https://www.leichtathletik.de/news/news/detail/75898-ladj-wahl-stimmen-sie-noch-bis-zum-31-dezember-fuer-ihre-favoritin-und-ihren-favoriten-ab
.zm viel Glück! Wir haben schon für Dich gestimmt. 😄

Wir wünschen einen schönen 4.Advent!

Wir wünschen einen schönen 3.Advent!


Liebe Patienten, für Sie heißt das konkret:
-für alle Patienten Zutritt nur mit 3G Nachweis
kein Zutritt für nicht notwendige Begleitpersonen
-Bitte zeigen Sie uns Ihren entsprechenden Nachweis Impfpass oder zertifizierter Testnachweis der nicht älter als 24h ist
Damit leisten wir alle gemeinsam einen Beitrag für unsere Gesundheit.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen einen schönen 2. Advent!


Wir haben unseren Patienten seit Januar 2020 schon 2.112 gesunde Lebensjahre mehr ermöglicht! Weiter so👏🏻👏🏻👏🏻!

Wir wünschen allen Patienten und ihren Familien einen schönen 1.Advent. Bleiben Sie gesund!

Zur Physikalischen Therapie gehört neben Massagen und thermischen Behandlungen auch die Elektrotherapie. Hier werden mittels niederschwelligen Elektropotentialen Veränderungen an den Zellwänden bewirkt, die schmerzreduzierend oder durchblutungsfördernd sind und damit den Heilungsprozeß der physiotherapeutischen Behandlung unterstützen.Deshalb ist eine Kombination mit anderen Behandlungen sinnvoll und wird auch so verordnet.
Es gibt zahlreiche Formen der Elektrotherapie. Je nach Behandlungsziel werden diese dann angewendet. Die Anwendnungsdauer variiert zwschen 5 min und 40 min.
Bereits im 16. Jahrhundert wurden Anwendungen dieser Art im medizinschen Zusammenhang durchgeführt.
In der FPZ Rückentherapie Halle werden folgende Formen der Elektrotherapie angewendet:
Ultraschall
Laser
Magnet Impulstherapie
Interferenzstrom
Hochstrom
Ionophorese
Phonophorese
und vieles mehr…

CMD Behandlung
In der CMD(Craniomandibulären Dysfunktion) Behandlung werden Funktionsstörungen des Kiefers und der Kaumuskulatur behandelt. Verspannte Muskeln lassen sich durch physiotherapeutische Übungen lockern. Die passiven und aktiven Übungen fördern auch die Durchblutung des Muskel- und Bindegewebes und helfen dabei, die Kiefer koordinierter zu bewegen. Neben physiotherapeutische Übungen gehören zur CMD-Behandlung oft auch Wärme- oder Kälteanwendungen sowie eine Behandlung mit Rotlicht oder Ultraschall. Die CMD Behandlung ist eine Sonderform der Manuellen Therapie.

Manuelle Lymphdrainage
Die Manuelle Lymphdrainage wird seit den 60-er Jahren von Physiotherapeuten mit entsprechender Zusatzqualifikation auf Verordnung des Arztes durchgeführt. Ziel der Behandlung ist es, die reduzierte Pumpfunktion des Gefäßsystems zu unterstützen. In erster Linie dient die manuelle Lymphdrainage der Entstauung von geschwollenem Gewebe. Hierbei handelt es sich zumeist um Schwellungen an Armen oder Beinen. Physiotherapeuten verwenden dabei spezielle Handgriffe, bei denen zum Beispiel durch rhythmische, kreisende und pumpende Bewegungen der Handflächen die angestaute Flüssigkeit in Richtung der zuständigen Lymphknotenstation abtransportiert wird. Durch die Atmung und durch zusätzliche Anregung entfernt liegender Lymphknoten kann dabei eine Sogwirkung erzielt werden, die den Abtransport der Gewebsflüssigkeit begünstigt. Das Gewebe schwillt ab, die Schmerzen werden gelindert und das Gewebe wird lockerer und weicher, was sich ebenfalls auf die Beweglichkeit auswirkt.
Quelle: Physio-Deutschland.de

Krankengymnastik
Die Krankengymnastik ist eine Behandlungsform, mit der Krankheiten aus fast allen medizinischen Fachbereichen therapiert werden. Sie umfasst sowohl aktive als auch passive Therapieformen. Ziel der Krankengymnastik ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern.
Je nach Beschwerden und Krankheitsbild des Patienten stehen dem Physiotherapeuten unterschiedliche Behandlungsformen zur Verfügung:
Förderung der Beweglichkeit durch aktive und funktionelle Übungen
Vermeidung von Versteifungen und Schmerzen durch passive Mobilisation
Stärkung von geschwächten Muskeln durch kräftigende Übungen zur Haltungs- und Koordinationsverbesserung
Entspannungsübungen für verspannte Muskeln zur Wiederherstellung optimaler muskulärer Voraussetzungen
Atemübungen zur Unterstützung der Atmung bei Atemwegserkrankungen (Lockerung, Mobilisation, Sekretlösung, Erleichterung der Atmung)
Krankengymnastik darf nur von Physiotherapeuten durchgeführt werden.
Quelle: Physio Deutschland

Timeline photos
Wusstet ihr bereits, dass ihr bei uns auch ein Abo für Torten abschließen könnt? Sei es zum Geburtstag, Hochzeitstag oder Jubiläum, ihr könnt euch so ganz simpel auf eine traumhaft leckere Torte von uns freuen! 🎂
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen... diese Mitarbeiter müssen eine super Arbeit abgeliefert haben!
Einer unserer Abo-Kunden verwöhnt seine Mitarbeiter zum Geburtstag mit einer ganz besonderen Leckerei aus unserem Backstudio. 🤤

Jetzt neu in der FPZ Rückentherapie Halle im Ritterhaus!

Jetzt neu in der FPZ Rückentherapie im Ritterhaus in Halle!

Bei uns kommenden die Geburtstagskinder nicht zu kurz und werden mit einer tollen Torte von Kathi beschenkt.

Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie ist ein Behandlungsansatz, bei dem Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersucht und behandelt werden. Grundlage der Manuellen Therapie sind spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken, bei denen Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen beseitigt werden. Physiotherapeuten untersuchen dabei die Gelenkmechanik, die Muskelfunktion sowie die Koordination der Bewegungen, bevor ein individueller Behandlungsplan festgelegt wird.
Die Manuelle Therapie bedient sich sowohl passiver Techniken als auch aktiver Übungen Zum einen werden blockierte oder eingeschränkte Gelenke von geschulten Physiotherapeuten mithilfe sanfter Techniken mobilisiert, zum anderen können durch individuelle Übungen instabile Gelenke stabilisiert werden. Ziel des Behandlungskonzeptes: Wiederherstellung des Zusammenspieles zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven.
Die Manuelle Therapie darf nur von speziell dafür weitergebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden.
https://www.physio-deutschland.de/
Videos (alles anzeigen)
Kategorie
Service kontaktieren
Telefon
Webseite
Adresse
Leipziger Strasse 90-92 (Ritterhaus)
Halle
06108
Öffnungszeiten
Montag | 07:00 - 21:00 |
Dienstag | 07:00 - 21:00 |
Mittwoch | 07:00 - 21:00 |
Donnerstag | 07:00 - 21:00 |
Freitag | 07:00 - 21:00 |
TalamtStr. 1
Halle, 06108
Physiotherapie in Halle - in der Talamtstraße 1 und der Merseburger Str. 181 - Manuelle Therapie, K
Amsterdamer Str. 8
Halle, 06128
Unser kompetentes und freundliches Team setzt moderne Techniken gezielt ein, um sie individuell und
Im Hof 1, Teutschenthal
Halle, 06179
- Mobile Physiotherapie für Pferde und Hunde - Mobiler Reitunterricht - Akupunktur - Schröpftherapie - Mykotherapie (Heilpilze) - uvm. Behandlungsgebiete: Sachsen-Anhalt, Sachsen ...
Bokeler Str. 4
Halle, 33790
Osteopathie, Physiotherapie und Taping für Pferde und Hunde
Große Steinstrasse 69
Halle, 06108
Physiotherapie , Sport - Physiotherapie , Osteopathie , D.O. Osteopath , DOSB Sportphysiotherapie Christian Lehmann
Kröllwitzer Straße 3
Halle, 06120
Die "Physiotherapie Kröllwitzer Brücke" ist eine Praxis für professionelle und nachhaltige Physio
Ankerstrasse 3a
Halle, 06108
Physiotherapie Ankerstrasse ist eine einzigartige und innovative Physiotherapiepraxis für besondere