Surya Ayurveda und Yogapraxis Dagmar Battermann in Oldenburg
Schönheitssalons in der Nähe
Johannisstraße
Alexanderstraße
Grüne Straße
Alexanderstraße
Heiligengeiststraße
Heiligengeiststraße
Etzhorner Weg
Nadorster Straße
26160
Achternstraße
26123
Melkbrink
Porsenbergstraße
Friseursalons in der Nähe
Heiligengeist Straße
Alexanderstraße
Alexanderstraße
Alexanderstraße
Nagelstudios in der Nähe
Heiligengeiststr
Nadorster Straße
Lange Straße
26123
Weidepadd
Bemerkungen
Gesundheitspraxis für traditionelle ayurvedische Massage und Anwendungen, ayurvedische Ernährungs- Lassen Sie den Alltag und jeglichen Stress weit hinter sich.
Mein Angebot
Mit angenehmen Düften, naturreinen Ölen, Kräuteressenzen und sanften Händen führe ich Sie in eine Wohlfühlspannung und Ausgeglichenheit. Erleben Sie in meinem behaglichen Praxisraum die wohltuende Behandlung und Wirkung des Ayurveda. Durch Ausbildungen bei unterschiedlichen Lehrern kann ich verschiedene Massagemethoden anbieten und individuell auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Das ganzh

Neue Ayurveda Frühlings-Angebote um Deinen Körper zu entlasten und fit zu werden!
Frühlingsangebote Ayurveda- und Yogapraxis Oldenburg, Massage, Yoga, Ayurveda, Wellness, Oldenburg, Teilmassagen, Ernährungsberatung, Kuren, Schwangerenmassage, Kurse, Workshops, Anti-Stress, Relax, Wohlfühlen

Hallo liebe Ayurveda- und Yogafreund*innen!
Die ersten Frühlingsboten stecken bereits munter ihre Köpfe aus der Erde, die Bäume treiben aus und die Vögel erfreuen uns mit harmonischen Frühlingskonzerten. Die Natur erwacht mit neuen Kräften aus ihrer Winterruhe. Ich freue mich auf ein neues Jahr mit dir, um dich mit Ayurveda und Yoga zu begleiten. Meine entlastende und entschlackende Frühlingsarrangements unterstützen dich dabei, deinen Stoffwechsel anzuregen. Ab März geht es in den Frühling, raus in die Natur. Es beginnt ein neuer Kurs „Nordic Walking und Yoga“.
Der Wechsel der Jahreszeiten wirkt sich natürlicherweise auch auf unseren Körper aus. Während der kalten und dunklen Wintermonate sammelt sich Kapha-Energie in unserem Organismus an und sorgt für Struktur und Stabilität. In diesen Monaten baut der Organismus neue Reserven und Kraft für das restliche Jahr auf.
Die besten Ayurveda-Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit
Kommst du zurzeit morgens nur schwer aus dem Bett und in Gang? Aus ayurvedischer Sicht ist das gar nicht ungewöhnlich. Der Wechsel von der kalten zur wärmeren Jahreszeit macht unserem Körper meistens zu schaffen. Gerne möchte ich dir ein paar Tipps und Tricks verraten, wie du diese Phase für dich etwas leichter gestalten und mit mehr Schwung in den Frühling starten kannst.
Der Frühling ist eine Zeit der Reinigung und des Neubeginns. Doch nicht immer können wir die ersten Sonnenstrahlen so richtig genießen. Energielosigkeit, Müdigkeit, ein Gefühl von Schwere, eventuell Verschleimung oder eine Erkältung – all das sind klassische Erscheinungen, die der Frühling mit sich bringen kann.
Aus ayurvedischer Sicht ist der Frühling eine Kapha-Zeit. Kapha wird durch Wasser und Erde geformt und steht für Stabilität, Struktur und Festigkeit. Eine Kapha-Dominanz kann aber auch zu Schwere und Müdigkeit führen. Daher ist es in dieser Zeit besonders wichtig, diesen Kräften auf körperlicher und geistiger Ebene entgegenzuwirken. Um in Balance zu bleiben, gleicht man im Ayurveda Schweres mit Leichtem aus. Fühlst du dich also schwer und matt, dann sind für dich momentan leicht verdauliche Lebensmittel und Bewegung an der frischen Luft ideal.
Iss warm & leicht
Was die Ernährung betrifft, ist jetzt wieder leichtere Kost angesagt. In der Kapha-Zeit ist das Verdauungsfeuer nicht mehr so stark, wie im Winter. Da war Deftiges und Süßes für unseren Körper nicht so ein Problem. Leicht verdauliche, warme Speisen mit vielen anregenden Gewürzen (z.B. Ingwer, Kreuzkümmel, Kurkuma, Pfeffer) sind jetzt perfekt. Im Frühling wäre es auch ideal, wenn du zum Beispiel eine Mahlzeit auslassen könntest. Das einfachste ist, abends nichts mehr zu essen. Du kannst auch auf ein üppiges Frühstück verzichten und stattdessen einen frischen Saft oder Smoothie trinken. Auch wenn es so manchem nicht leicht fällt, es wäre in der Frühlingszeit optimal auf Fleisch, Süßigkeiten, Kaffee, Alkohol und fettreiches Essen zu verzichten.
Milchprodukte aus Kuhmilch sind besonders schwer und schleimbildend und belasten unseren Körper in der Übergangszeit vom Winter zum Frühling. Deshalb wäre es ideal, darauf jetzt zu verzichten, den Konsum von Milchprodukten zumindest zu reduzieren oder zum Beispiel auf Pflanzenmilch Produkte umzusteigen.
Detox Time
Aus ayurvedischer Sicht ist der Frühling die perfekte Zeit für Entschlackungskuren und Detoxing. So wie die Sonne den Schnee in den Bergen zum Schmelzen bringt, so verflüssigt sich auch in unserem Körper angesammeltes Kapha in Form von Fett, Schleim und Schlacken (Ama). Diese Stoffe gelangen nun ins Blut und können der Auslöser für Erkältungen, Frühjahrsmüdigkeit und Allergien sein. Deshalb ist es jetzt besonders wichtig, unseren Körper beim Entgiften zu unterstützen.
Eine Saftkur ist nach Ayurveda-Lehre nicht ideal, da es den Stoffwechsel sehr belasten kann. Ayurveda würde zum Detoxing eher Suppen und Eintöpfe empfehlen. Eine Monodiät mit Kitchari ist eine einfache Form des Fastens. Kitchari ist ein Eintopf aus Reis, Linsen, Gemüse und Gewürzen. So kannst du trotzdem gute Nahrung zu dir nehmen, die deinen Stoffwechsel jedoch nicht überfordert.
Regelmäßiges und ausreichendes Trinken hilft dem Organismus bei der Entschlackung. Ingwertee oder lauwarmes Zitronenwasser morgens und zwischendurch, hilft dabei, den Stoffwechsel anzuregen.
Ab ins Bett!
Wie das Wort Frühjahrsmüdigkeit schon sagt, haben wir im Frühling oft ein erhöhtes Schlafbedürfnis. Daher ist es wichtig, unserem Körper die nötige Erholungsphase über Nacht zu gönnen und zeitig ins Bett zu gehen – am besten vor 22:00 Uhr. Gegen ein Nachmittagstief kann ein kurzer Spaziergang an der frischen Luft Wunder wirken.
Schwungvoll in den Tag
Um mit Frische und Schwung in den Tag zu starten, beginne ihn am besten mit einer ayurvedischen Morgenroutine. Zusätzlich zum Zähneputzen kannst du die Zunge mit einem Zungenschaber (alternativ mit einem Teelöffel) reinigen, um Beläge zu entfernen. Yoga und Meditation am Morgen bieten sich ebenfalls an, um körperlich und geistig frische Energie zu tanken. Viel Bewegung an der frischen Luft unterstützt, hilft dir den Stoffwechsel anzuregen. Kapha-reduzierende Massagen, wie zum Beispiel Ubatana – Pastenmassage oder Garshan Massage – Rohseidenhandschuhmassage, können dabei wirkungsvoll unterstützen.
Let it go!
Zusätzlich zur körperlichen Entschlackung, kannst du jetzt auch geistigen Ballast loswerden. Auch auf mentaler Ebene ist die momentane Kapha-Zeit ideal um die Dinge loszulassen, die uns beschweren. Miste deinen Kleiderschrank aus, entsorge abgelaufene Medikamente und Kosmetik, und sortiere deinen Vorratsschrank mal wieder neu. Auch deine sozialen Kontakte könntest du mal kritisch hinterfragen. Wer tut dir tatsächlich gut und wer raubt dir deine Energie?
Ich hoffe, diese Tipps verhelfen dir zu einem wunderbaren Start in den Frühling, mit viel Energie im Körper & Sonne im Herzen!
Liebe Grüße
Dagmar Battermann

Nordic Walking und Yoga
Körper, Geist und Seele in Harmonie bringen, das Ziel des Yoga.
Verbunden mit der gesunden Bewegungsart des Nordic Walking in der heilenden Umgebung der Natur - es gibt wohl kaum einen besseren Weg, um abzuschalten und neue Energie zu tanken. Wir treffen uns in freier Natur, wärmen uns mit Yoga- und Atemübungen auf. Anschließend machen wir weiter mit einer ausgedehnten Runde Nordic Walking - das schnelle Gehen mit Nordic Walking Stöcken. Dabei setzen wir yogische Atemübungen und Achtsamkeitsübungen ein. Die Technik lernen wir Stück für Stück, jeder wählt sein individuelles Tempo. Wir laufen mal meditativ schweigend oder auch in geselliger Unterhaltung. Unser Immun- und Herz-/Kreislaufsystem wird gestärkt, die Atmung trainiert und der Geist darf und kann entspannen. Zum Abschluss machen wir sanfte Yogaübungen um unseren gesamten Körper zu dehnen und Freiräume zu spüren. Die Dehnungen der Muskeln, Bänder, Sehnen und Gelenke fördert und kräftigt die Beweglichkeit des gesamten Körpers.
Laufen in der Natur geht immer - der Kurs findet somit bei (fast) jedem Wetter statt.
5 Termine, mittwochs um 17.00 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Bornhorster Wiesen (zweite Einfahrt), Einstieg in den laufenden Kurs, ist nach Absprache jederzeit möglich.
Kursstart am Mittwoch 09.03.2022 um 17 Uhr 5 Termine
Kosten: 75,- Euro
Nordic Walking Stöcke müssten selbst mitgebracht werden.
Ein Geschenk mit Herz 💗 für Dein Valentine!
Am 14. Februar ist Valentinstag. Mit einem Ayurveda-Massage-Gutschein machst Du Deiner Liebsten oder Deinem Liebsten ein besonderes Geschenk!
Eine Massage von Herzen zu Herzen 💕
Telefon 0441 99864499 - Web www.ayurveda-surya.de

Kurzfristig am 20.01. um 14 Uhr ist ein Termin frei geworden. Es steht 90 min Massagezeit zur Verfügung 🙌 Sofort buchen unter 01761697228

Die Praxis ist vom 24.12.2021 - 05.01.2022 wegen Urlaub geschlossen 🌟🎄💫
Last Minute Gutschein bis 23.12.2021 noch möglich!
📞 01781697228
Die 2G Plus Regel für körpernahe Dienstleistungen wurde vom OVG Lüneburg für ungültig erklärt. Ab sofort gilt wieder 3 G - geimpft, genesen oder getestet!

Du suchst nach einer schönen Geschenkidee? Mit diesem Gutschein machst Du eine besondere und nachhaltige Freude. Schenke ein Entspannungserlebnis pur.
Gutscheinbestellung unkompliziert per Mail unter [email protected] oder telefonisch 0441 99864499

Sehr empfehlenswertes Video von dem Ayurveda Experten Ralph Steuernagel. Du erhälst viele wertvolle Tipps zur Stärkung Deines Immunsystems!
So stärkst Du ganzheitlich Dein Immunsystem! 83 Millionen Experten der Gesundheit - vermeintlich. Tu wirklich etwas für deine Gesundheit: 👉 Ich gebe Dir über 50 Tools an die Hand, wie Du Dein Leben ges...

Schon eine einzige Massage stärkt das Immunsystem und verringert Stress
Eine Massage steigert die Abwehrkräfte und verringert die Konzentration an Stresshormonen im Körper.
Die Praxis ist geöffnet unter Einhaltung der 3G Regel und Hygienekonzept. Ich unterstütze Sie gerne bei der Stärkung Ihrer Gesundheit!

Vielleicht habt Ihr spontan Lust, Euch einen kostenlosen Vortrag zur ayurvedischen Konstitution anzuschauen …
Free International Webinar On
Introduction To The Concept Of Tridosha
14TH NOV 2021 | SUNDAY @ 07.00 PM Indian Time | 03.30PM CET
Speaker : Vaidya M Prasad
In this Webinar :
- Relation Between Human and Nature: Microcosm and Macrocosm.
- Different Phases of a Living Body.
- Evolution of the Concept of Tridoshas.
Register Now : https://www.satvaacademy.com/ #/tridosha
Bin auch dabei, Gutscheine können in der Praxis eingelöst werden!

Du brauchst eine Pause vom Alltag? Dann schau Dir meine aktuellen Angebote für die Vata Zeit im Herbst und Winter an. Ich freue mich auf Dich!
https://www.ayurveda-surya.de/aktuelles/winterangebote.html

Ayurveda Herbst Newsletter
Namaste liebe Ayurvedafreundinnen und Freunde!
Ich hoffe, Sie hatten alle einen schönen erholsamen Sommer, trotz dieser unruhigen und herausfordernden Zeit. Ayurveda kann uns dabei sehr helfen. Selbstfürsorge, wie typgerechte Lebensführung, gesunde Ernährung, Yoga und Massage sind wichtige Bausteine. Gerne unterstütze ich Sie dabei. Nachfolgend finden Sie einige Tipps für den Herbst und meine neuen Angebote für diese Zeit. Alle Geimpften, Genesene und Getestete sind herzlich Willkommen. Es gibt die Möglichkeit, in der Praxis einen Antigen-Selbsttest zum geringen Preis von zwei Euro durchzuführen.
Ich wünsche allen eine schöne farbenprächtige Herbstzeit!
Herzliche Grüße und auf ein baldiges Wiedersehen...
Dagmar Battermann
Ayurveda Tipps für den Herbst – Zeit für Erdung
Wechselnde Temperaturen, kühle Abende und frischer Wind sorgen in der Herbstzeit für einen Rückzug. Zeit, um nach innen zu gehen, sich auszubalancieren und zu erden. Haben Sie auch wieder Lust auf warme Pullis, Schal und einen warmen Tee, der Sie von innen wärmt? Ich freue mich auf die Herbstzeit, einkuscheln zu Hause und schöne Spaziergänge im Wald. In dieser Zeit ist es leicht sich zu erkälten. Achten Sie darauf sich dick genug anzuziehen oder ein Schal dabei zu haben, wenn Sie zu Erkältungen neigen, vor allem wenn Sie ein Vata Typ sind.
Die Herbstzeit wird vom Vata Dosha dominiert. Wir haben ein Übergang vom Pitta Dosha mit dem Feuer- und Wasserelement zum Raum- und Luftelement Vata. Der Frühherbst ist noch mit Pitta dominierend. Langsam erhöht sich das Vata auch im außen, Wechselhaftigkeit, trockene Winde und kalte Nässe. Wir neigen dazu schnell zu frieren, das Immunsystem kann aus dem Ruder geraten, Schlafstörungen und Unruhe können vermehrt auftreten. Je mehr Vata Sie in sich tragen, desto anfälliger sind Sie. Gelenkschmerzen, Verspannungen und trockene Haut können sich zeigen. Die Verdauung wird langsamer und Verstopfung oder ein Blähbauch können durch das Luftelement auftreten.
Dein Rhythmus
Achten Sie auf Rhythmus, denn gerade der ist wichtig bei der Wechselhaftigkeit die Vata prägt. Wenn Sie einen Rhythmus im außen kreieren, verinnerlichen Sie ihn und Ihr Vata stabilisiert sich. Zum Beispiel können Sie auf regelmäßige Mahlzeiten achten. Gehen Sie möglichst früh schlafen, am besten vor 22 Uhr. Nach dieser Uhrzeit ist die wichtigste Schlafphase, die den Körper regeneriert und Ihnen einen erholsamen und tiefen Schlaf ermöglicht.
Deine Ruhe
Die Herbstzeit ist eine schöne Zeit, um in sich zu gehen und sich etwas Ruhe zu gönnen. Vermeiden Sie Stress, denn dafür ist man in der Vata Zeit anfälliger. Psychische Belastungen manifestieren sich zu dieser Zeit am stärksten und Erschöpfung kann schnell auftreten. Gönnen Sie sich die Zeit für sich. Gehen Sie nach draußen, frische Luft brauchen wir immer, nicht nur im Sommer. Ziehen Sie sich warm genug an und gehen an Ihre Lieblingsorte in der Natur.
Deine Ernährung
Herbst- und Frühlingszeit sind perfekt für kleine Detoxkuren. Wenn Sie damit noch keine Erfahrung gemacht haben, empfehle ich Ihnen öfter mal ein Kitchari zu essen. Sie können täglich eine Mahlzeit zu sich nehmen oder sogar einen ganzen Kitchari Tag einlegen.
Essen Sie vor allem warmes, öliges und erdendes. Zum Frühstück ein warmes Porridge, zum Mittag Getreide, Hülsenfrüchte und frisches Gemüse. Zum Abendessen wärmende Suppen und leichte Kost.
Gemüse wie Kürbis, Süßkartoffeln, Pastinaken, Karotten, rote Beete. Obst z.B als Obstkompott, wie Aprikosen, Pfirsiche, Datteln, Trauben, süße Äpfel. Süßes Getreide und Hülsenfrüchte wie Reis, Hafer, Kamut, Quinoa, Amaranth, Mung Dal. Denken Sie an gute Fette wie Ghee, Sesam- oder Leinöl. Als Zwischenmahlzeit sind Nüsse ideal, sowie warmer Obstkompott.
Versuchen Sie auf rohes und kaltes zu verzichten, da sie das Vata noch mehr erhöhen können. Gerade zu den kalten Jahreszeiten ist viel Wärme von innen wichtig. Auch sehr scharfes und trockenes sollten Sie meiden, also nicht so oft essen oder es mit anderen Lebensmitteln ausgleichen.
Wenn Sie gerne Milchprodukte zu sich nehmen, ist eine Gewürzmilch mit Kurkuma, Zimt, Kardamom und ein bisschen Pfeffer ideal.
Benutzen Sie Gewürze, die im Ayurveda nicht fehlen dürfen, wie Ingwer, Zimt, Kreuzkümmel, Koriander, Asafoetida (Hing), Safran, Kardamom, Kurkuma und Pipalli (langer Pfeffer).
Dein Körper
Vata ist geprägt von Trockenheit, die sich auch auf Ihrer Haut widerspiegeln kann. Wenn Sie sehen, dass Sie besonders trockene Haut haben, gestresst und erschöpft sind, habe ich einen ganz besonderen Tipp für Sie. Etwas was mir persönlich immer hilft ist das Einölen des Körpers. Damit meine ich aber nicht nach dem Duschen, statt einer Lotion einfach nur Öl zu benutzen. Nehmen Sie entweder reines Sesamöl oder ein Doshaöl, wenn Sie Ihren Typ wissen. Ölen Sie sich vor dem Duschen mit dem Öl ein und nehmen Sie reichlich davon, wie bei einer Abhyanga Massage. Massieren Sie Ihren Körper sanft damit ein und lassen Sie es wenn möglich 10 bis 20 Minuten einwirken. Duschen Sie danach, ohne Seife und das Öl werden Sie noch danach auf Ihrer Haut spüren. Diese kleine Einölung erdet sehr stark, fördert den Schlaf und gibt eine geschmeidige Haut.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren und einen erholsamen Herbst!
Grundrezept Kitchari
1 TL Kreuzkümmelsamen
1 TL Kurkuma
1 TL gemahlener Ingwer
1 Prise Chilipulver
1 TL schwarze Senfkörner
1 EL Ghee
1 1/2 Tassen Basmati Reis
2 Tassen halbe gelbe geschälte Mungbohnen
4 Tassen Wasser
1 Zitrone
200 g Gemüse nach Wahl (Zucchini, Möhre, Sellerie, Kürbis)
1-2 TL Salz (am besten Steinsalz), frischer Koriander
Ghee erhitzen, Senfkörner und Kreuzkümmel darin anrösten, restliche Gewürze dazugeben und das Gemüse kurz andünsten. Gewaschenen Reis und Mungbohnen dazugeben und leicht anrösten, Wasser dazugeben, 30 Minuten köcheln lassen. Evtl. noch etwas Wasser zugeben. Mit Salz abschmecken. Für die Bekömmlichkeit muss das Kitchari gut durchgekocht sein. Es sollte von der Konsistenz breiig oder flüssig sein. Auf dem Teller mit frischem Koriander servieren, es kann auch noch etwas Ghee und Zitronensaft darüber gegeben werden.
Neuen Herbst- und Winterangebote https://www.ayurveda-surya.de/aktuelles/winterangebote.html

Kostenloser Online Vortrag über die ayurvedische Tagesroutine von Heike Seegebarth
Free Webinar On Dinacharya In Present Day
Speaker : Heike Seegebarth
Date & Time : 17th Oct 2021, 7.00PM IST , 3.30PM CET
REGISTER NOW :https://www.satvaacademy.com/ #/dinacharya-in-presentday
, ,

Hallo liebe Yoga Freundinnen und Freunde,
meine liebe Kursnachfolgerin Karin Kraft & Stille Yoga Karin Ackermann bietet wieder Yogakurse im Rosenhaus an. Es sind noch ein paar Plätze frei. Werdet wieder aktiv und meldet Euch an🧘🏼♀️🤸♀️🧘🏻
Yoga im Oldenburger Rosenhaus 🧘🏻♀️🧘🏼♂️
Am 31. August starten im Rosenhaus (Weskampstraße 28) wieder zwei Kurse von Kraft & Stille Yoga Karin Ackermann 😊
Der Hatha Yoga-Kurs für Einsteiger und Wiedereinsteiger findet jeweils dienstags von 19:45 bis 21:15 Uhr statt.
Der Kurs bietet eine systematische Einführung in die Grundlagen des Yoga. Flexibilität, Körperbewusstsein und Kraft werden auf sanfte Art trainiert. In Kombination mit Atem- und Entspannungsübungen können Sie u.a. neue Energien schöpfen, innere Ruhe finden und Stress abbauen.
Der Kurs "Hatha Yoga Mittelstufe" (dienstags von 17:45 bis 19:15 Uhr) richtet sich an alle mit Vorerfahrung.
Mehr Infos, weitere Kurse und Anmeldemöglichkeiten gibt es auf der Webseite des Rosenhauses:
https://rosenhaus-oldenburg.de/einzel-und-gruppenangebote/hatha-yoga-karin-ackermann

Neuer Kurs ab 14.09.2021
Nordic Walking und Yoga
Körper, Geist und Seele in Harmonie bringen, das Ziel des Yoga.
Verbunden mit der gesunden Bewegungsart des Nordic Walking in der heilenden Umgebung der Natur - es gibt wohl kaum einen besseren Weg, um abzuschalten und neue Energie zu tanken. Wir treffen uns in freier Natur, wärmen uns mit Yoga- und Atemübungen auf. Anschließend machen wir weiter mit einer ausgedehnten Runde Nordic Walking - das schnelle Gehen mit Nordic Walking Stöcken. Dabei setzen wir yogische Atemübungen und Achtsamkeitsübungen ein. Die Technik lernen wir Stück für Stück, jeder wählt sein individuelles Tempo. Wir laufen mal meditativ schweigend oder auch in geselliger Unterhaltung. Unser Immun- und Herz-/Kreislaufsystem wird gestärkt, die Atmung trainiert und der Geist darf und kann entspannen. Zum Abschluss machen wir sanfte Yogaübungen um unseren gesamten Körper zu dehnen und Freiräume zu spüren. Die Dehnungen der Muskeln, Bänder, Sehnen und Gelenke fördert und kräftigt die Beweglichkeit des gesamten Körpers.
Laufen in der Natur geht immer - der Kurs findet somit bei (fast) jedem Wetter statt.
5 Termine, dienstags um 17.00 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Bornhorster Wiesen (zweite Einfahrt), Neuer Kursstart am 14.09.2021, Einstieg in den laufenden Kurs, ist nach Absprache jederzeit möglich
Kosten: 75,- Euro
Nordc Walking Stöcke müssten selbst mitgebracht werden.
https://www.ayurveda-surya.de/kurs-workshops.html
Startseite Ayurveda- und Yogapraxis Oldenburg, Massage, Yoga, Ayurveda, Wellness, Oldenburg, Teilmassagen, Ernährungsberatung, Kuren, Schwangerenmassage, Kurse, Workshops, Anti-Stress, Relax, Wohlfühlen

Erholt und mit neuer Energie bin ich aus dem Urlaub zurück!
Freue mich auf Euch!

Lust auf Bewegung und Entspannung in der freien Natur?

Bist schon im Entspannungsmodus?
Ich unterstütze Dich gerne dabei mit meinen tollen Ayurveda Sommerangeboten☀️🏖☀️
Ab Montag den 02.08. ist die Praxis wieder geöffnet.
Ich freue mich schon auf Euch!

Sommer Newsletter
Hallo liebe Ayurveda- und Yogafreund*innen!
Ich grüße Euch in dieser schönen Sommerzeit. Ich hoffe, Ihr habt diese schwierige Zeit gut überstanden.
Jetzt ist es besonders wichtig, gut für Dich zu sorgen. Ayurveda hat viele Möglichkeiten, Dich dabei zu unterstützen. Sei es über die Ernährung, stärkende Kräuter oder entspannende wohltuende Massagen. Viele Menschen sind durch die lange Zeit der Beschränkungen in eine Art von Trägheit und Ängstlichkeit geraten. Spüre Deine Bedürfnisse und gehe wieder in Kontakt mit dem Außen. Es ist wichtig, wieder Freude an dem Miteinander zu haben.
Gerne gebe ich Euch Tipps, welche Empfehlungen der Ayurveda für den Sommer hat. Vielleicht ist jetzt auch ein guter Zeitpunkt, grundsätzlich den bisherigen Lebens- und Ernährungsstil zu überdenken. Gerne helfe ich Dir mit einer persönlichen Beratung zu Deinem Konstitutionstyp. Natürlich gibt es auch wieder schöne Massage-Arrangements zur Sommerzeit. Außerdem möchte ich gerne auf mein Kursangebot „Nordic Walking und Yoga“ hinweisen. Kommt runter vom Sofa, raus in die Natur. Eine Schnupperstunde und der Einstieg in die Gruppe ist jederzeit möglich.
Auch ich muss gut für mich sorgen und deshalb ist die Praxis in der Zeit vom 16.07. – 30.07.2021 und vom 06.09. – 11.09.2021 wegen Urlaub geschlossen.
Ich freue mich, Dich bald zu begrüßen und wünsche Dir einen erholsamen Sommer!
Herzliche Grüße
Dagmar Battermann
Ayurvedische Tipps für heiße Sommertage
Wenn die Temperaturen im Sommer steigen, nimmt das Pitta in der Umgebung zu. Zunehmende Wärme und Trockenheit sind die vorherrschenden Eigenschaften dieser Zeit, in der sich Pitta vermehrt. Damit wir das gut ausgleichen können, fährt unser Körper die Stoffwechselaktivität herunter und unser Agni, unsere Verdauungskraft, arbeitet mit reduzierter Kraft. Manche Menschen fühlen sich in dieser Zeit trotz der Blüte im Außen schlapp und energielos. Du kennst es sicher aus eigener Erfahrung: bei Hitze fällt jegliche Aktivität schwerer, und der Appetit ist auch nicht sehr groß. Gebe dieser natürlichen Tendenz nach und passe Deine Ernährung und die Aktivität den äußeren Umständen an. Der Ayurveda gibt Dir einige Empfehlungen, auch bei größter Hitze "cool" zu bleiben.
Tagesroutine
Setze Dich nie zu lange direkter Sonneneinstrahlung aus, sei achtsam im Umgang mit der Sonne. Nicht nur "Hitzköpfe" sollten darauf achten, dass der Kopf immer kühl bleibt. Schütze Deinen Kopf mit einer Kopfbedeckung. Und wenn Deine Haut doch einmal zu viel Sonne abbekommen hat, creme Dich mit einem Aleo Vera Gel ein, dies bringt Pitta-Störungen der Haut schnell wieder ins Gleichgewicht. Für sportliche Aktivität im Sommer gilt: gehe es leicht an und verausgabe Dich nicht. Schwimmen empfiehlt sich jetzt besonders, genauso wie das Spazierengehen in der Natur. Die morgendliche Ölmassage mache am besten mit einem kühlenden Kokos Massageöl. Für frische Atmosphäre in Deiner Wohnung oder im Auto sorgt zum Beispiel ein Lavendel- oder Rosenöl.
Getränke
Trinken ist bei Hitze besonders wichtig, da der Körper wegen des vermehrten Schwitzens viel Flüssigkeit verliert. Kalte Getränke sind für Menschen mit starkem Pitta akzeptabel, jedoch niemals zum Ende einer Mahlzeit, weil sie dann die Verdauungskraft schwächen. Ob heiß oder kalt, es gibt eine vielfältige Auswahl: Pfefferminztee, frische Obstsäfte oder selbstgemachtes Lassi (Joghurt-Getränk). Herrlich erfrischend ist zum Beispiel ein Lassi mit Rosenwasser oder Kokosmilch. Die Getränke sollten nicht direkt aus dem Kühlschrank getrunken werden, weil sie dann das Verdauungsfeuer schwächen, und der Körper unnötig "aufgeheizt" werden muss. Vermeide auch nach Möglichkeit Pitta-anregende Getränke wie Alkohol, Schwarztee und Kaffee.
Geht es dennoch mal hitzig zu, helfen diese beiden Tricks, ganz schnell wieder cool und gelassen zu sein:
• Eine schnelle Abkühlung an heißen Tagen bringen mit Rosenwasser getränkte Augenpads: Einfach Wattepads in Rosenwasser tränken und für einige Momente auf die Augen legen.
• Mit Sitali Pranayama, der kühlenden Atmung für Gelassenheit, dürfen wir hitzigen Situationen auch mal die Zunge rausstrecken:
o Einfach Zunge zusammenrollen, herausstrecken und durch diese Rolle in harmonischem Tempo durch den Mund ein und durch die Nase ausatmen und ca. 10-15 Mal wiederholen.
o Für diejenigen, denen das Zunge rollen schwer fällt, einfach die Zungenspitze an die Kante der oberen Schneidezähne legen, so dass sich die Zunge an den Seiten leicht nach außen biegt und genauso mehrfach durch den Mund ein und die Nase ausatmen.
Hier gelangst direkt zur meinen Sommer-Angeboten https://www.ayurveda-surya.de/aktuelles/sommerangebote.html
Nordic Walking und Yoga
Körper, Geist und Seele in Harmonie bringen, das Ziel des Yoga.
Verbunden mit der gesunden Bewegungsart des Nordic Walking in der heilenden Umgebung der Natur - es gibt wohl kaum einen besseren Weg, um abzuschalten und neue Energie zu tanken. Wir treffen uns in freier Natur, wärmen uns mit Yoga- und Atemübungen auf. Anschließend machen wir weiter mit einer ausgedehnten Runde Nordic Walking - das schnelle Gehen mit Nordic Walking Stöcken. Dabei setzen wir yogische Atemübungen und Achtsamkeitsübungen ein. Die Technik lernen wir Stück für Stück, jeder wählt sein individuelles Tempo. Wir laufen mal meditativ schweigend oder auch in geselliger Unterhaltung. Unser Immun- und Herz-/Kreislaufsystem wird gestärkt, die Atmung trainiert und der Geist darf und kann entspannen. Zum Abschluss machen wir sanfte Yogaübungen um unseren gesamten Körper zu dehnen und Freiräume zu spüren. Die Dehnungen der Muskeln, Bänder, Sehnen und Gelenke fördert und kräftigt die Beweglichkeit des gesamten Körpers.
Laufen in der Natur geht immer - der Kurs findet somit bei (fast) jedem Wetter statt.
5 Termine, dienstags um 17.30 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Bornhorster Wiesen (zweite Einfahrt), Start 29.06.2021
Kosten: 75,- Euro
Bewegung und Entspannung in der heilenden Umgebung der Natur!
Kostenfreie Schnupperstunde Nordic Walking und Yoga
Kurzfristig ist am Donnerstag am 17.06. ab 14 Uhr ein Termin frei geworden. Telefon 📞 01781697228

Gute Nachricht!
Ab sofort müssen meine Kunden*innen keinen Corona Test mehr vorlegen. Mein Hygienekonzept werde ich natürlich beibehalten und ich trage weiterhin eine Maske 😷 während der Massage!
Ich freue mich schon auf Deinen Besuch!

Frohe Pfingsten und ein schönes entspanntes langes Wochenende 🌸🌸🌸

Heute geht’s los, Einstieg noch möglich... 🏃🏃♀️🏃♂️
Nordic Walking und Yoga
Körper, Geist und Seele in Harmonie bringen, das Ziel des Yoga.
Verbunden mit der gesunden Bewegungsart des Nordic Walking in der heilenden Umgebung der Natur - es gibt wohl kaum einen besseren Weg, um abzuschalten und neue Energie zu tanken. Wir treffen uns in freier Natur, wärmen uns mit Yoga- und Atemübungen auf. Anschließend machen wir weiter mit einer ausgedehnten Runde Nordic Walking - das schnelle Gehen mit Nordic Walking Stöcken. Dabei setzen wir yogische Atemübungen und Achtsamkeitsübungen ein. Die Technik lernen wir Stück für Stück, jeder wählt sein individuelles Tempo. Wir laufen mal meditativ schweigend oder auch in geselliger Unterhaltung. Unser Immun- und Herz-/Kreislaufsystem wird gestärkt, die Atmung trainiert und der Geist darf und kann entspannen. Zum Abschluss machen wir sanfte Yogaübungen um unseren gesamten Körper zu dehnen und Freiräume zu spüren. Die Dehnungen der Muskeln, Bänder, Sehnen und Gelenke fördert und kräftigt die Beweglichkeit des gesamten Körpers.
Laufen in der Natur geht immer - der Kurs findet somit bei (fast) jedem Wetter statt.
5 Termine, immer dienstags um 17.30 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Bornhorster Wiesen(zweite Einfahrt), Start 18. Mai 2021
Kosten 75 €
Anmeldung unter 0441 99864499

Interessantes Interview zur COVID Lage in Indien und wertvolle Tipps wie Ihr Euch schützen und stärken könnt mit Ayurveda
Covid in India - Ayurvedic Perspective | EURASIAMED in Indien - aus ayurvedischer Perspektive. Ralph Steuernagel und Dr. Shubhangee Satam sprechen gemeinsam über die Lage. Interview auf Englisch mit deu...

Der Kurs kann losgehen 🏃🏃♀️🏃♂️ - Sport im Freien ist auch für Erwachsene in Gruppen wieder möglich !!!
Getesteten, vollständig geimpften oder genesenen Erwachsenen ist immerhin kontaktfreier Sport in Gruppen draußen mit mindestens 2 m Abstand voneinander wieder möglich laut neuer Verordnung in Niedersachsen.
Noch sind Plätze frei...
Nordic Walking und Yoga
Körper, Geist und Seele in Harmonie bringen, das Ziel des Yoga.
Verbunden mit der gesunden Bewegungsart des Nordic Walking in der heilenden Umgebung der Natur - es gibt wohl kaum einen besseren Weg, um abzuschalten und neue Energie zu tanken. Wir treffen uns in freier Natur, wärmen uns mit Yoga- und Atemübungen auf. Anschließend machen wir weiter mit einer ausgedehnten Runde Nordic Walking - das schnelle Gehen mit Nordic Walking Stöcken. Dabei setzen wir yogische Atemübungen und Achtsamkeitsübungen ein. Die Technik lernen wir Stück für Stück, jeder wählt sein individuelles Tempo. Wir laufen mal meditativ schweigend oder auch in geselliger Unterhaltung. Unser Immun- und Herz-/Kreislaufsystem wird gestärkt, die Atmung trainiert und der Geist darf und kann entspannen. Zum Abschluss machen wir sanfte Yogaübungen um unseren gesamten Körper zu dehnen und Freiräume zu spüren. Die Dehnungen der Muskeln, Bänder, Sehnen und Gelenke fördert und kräftigt die Beweglichkeit des gesamten Körpers.
Laufen in der Natur geht immer - der Kurs findet somit bei (fast) jedem Wetter statt.
5 Termine, immer dienstags um 17.30 Uhr, Treffpunkt Parkplatz Bornhorster Wiesen(zweite Einfahrt), Start 18. Mai 2021
Kosten 75 €
Anmeldung unter 0441 99864499

Fast zeitgleich wie im letzten Jahr, darf ich ab Freitag den 07.05.2021 die Praxis wieder öffnen. Am Freitag Nachmittag und Samstag Vormittag sind noch Termine frei! 🙌🤗
Liebe Kundinnen und Kunden,
ab 11.05.2020 darf die Praxis wieder öffnen. Terminvereinbarungen sind ab sofort möglich!
Ich freue mich Sie/Dich wiederzusehen ❣️
Klicken Sie hier, um Ihren Gesponserten Eintrag zu erhalten.
Videos (alles anzeigen)
Kategorie
Service kontaktieren
Telefon
Webseite
Adresse
Weskampstrasse 28
Oldenburg
26121
Burmesterstraße 13
Oldenburg, 22305
Ganzheitliches Gesundheitscoaching Chinesiche Medizin -und Philosophie, Entspannungsmassagen und Ak
Hundsmühler Straße 159a
Oldenburg, 26131
Wohlgefühl - Das Institut für Wellness und Ästhetik
Donnerschweer Str. 204
Oldenburg, 26123
Termine, Gutscheine oder Produkte NUR nach Vereinbarung oder über www.kristinkattelmann.de