M.J. Style - Friseursalon
Friseursalons in der Nähe
Straßburger Straße 38
Schwachhauser Heerstraße 78 A
Kirchbachstraße 182
Hamburgerstraße 181
Hamburger Str. 29h
Schwachhauser Heerstraße 219
Vor dem Steintor 32
Auf der Hohwisch 52
Vor dem Steintor 31
Sielwall 7, 28203 Bremen
ostertorsteinweg 105a
Nagelstudios in der Nähe
Marcusallee 16
Am Brahmkamp 17
28195
Pfalzburger Straße 41
Am Wall 140
Große Weidestraße 2
Schönheitssalons in der Nähe
Baumschulenweg 31, Wardow
Dijonstraße 25
Schwachhauser Heerstraße 91-93
Schwachhauser Heerstraße 78 A
28205 BREMEN
Reha Straße Stader Str. 35
Bemerkungen
5 JÄHRIGEN BESTEHEN! 🤗 💐🥂🍾
Weiterhin viele zufriedene Kunden...
Ein familiäres, freundliches Ambiente, Massage-Bedienstühle und vieles mehr findest Du in unserem Komm herein und nehme auf einem unserer 5 Bedienplätze Platz.
Jede Behandlung beinhaltet eine angenehme Kopfmassage auf unseren Massage - waschplätzen. Bei uns ist der Friseurbesuch für Dich nicht nur einfach Haare schneiden oder colorieren sondern auch Entspannung und Zufriedenheit. Ich arbeite mit Tierversuchsfreien Produkten von Paul Mitchell. Für die Dauer der jeweiligen Anwendung halten wir für Dich Erfrischungsgetränke und verschiedene Kaffeespezialitä
𝕋𝕒𝕜𝕖 𝕞𝕖 𝕓𝕒𝕔𝕜....!
Jetzt ist das Shooting schon wieder eine Woche her......
Es war so eine tolle Erfahrung und es hat so unfassbar viel Spaß gemacht!!!

🅽🆄🆃🆉🅴 🅳🅴🅸🅽🅴 🅲🅷🅰🅽🅲🅴!

M.J. Style - Friseursalon updated their business hours.

Stuhlmiete
Selbständigkeit als Friseur, leicht gemacht!
Jaaaaaa das soll so! 🤣✌
war .....
Ich finde,es ist ein schönes Ergebnis geworden....
Vor allen mal was anderes 😁
to

Wunderbares 😍
Ach,ich liebe es einfach!

𝒜𝒷 𝑔𝑒𝒽𝓉'𝓈...𝓌𝒾𝓇 𝓌ü𝓃𝓈𝒸𝒽𝑒𝓃 𝑒𝒾𝓃 𝓈𝒸𝒽ö𝓃𝑒𝓈 𝒲𝑜𝒸𝒽𝑒𝓃𝑒𝓃𝒹𝑒!!!

Vorher / Nachher
Einmal volleres Haar bitte.....😉✌
Vorher/ Nachher

𝔽𝕣𝕖𝕤𝕙 𝕔𝕠𝕝𝕠𝕣.... 🌞
𝓢𝓾𝓶𝓶𝓮𝓻 𝓿𝓲𝓫𝓮𝓼....

𝓑𝓮𝓲 𝓭𝓮𝓷 "𝓴𝓵𝓮𝓲𝓷𝓮𝓷" 𝓭𝓪𝓻𝓯 𝓶𝓪𝓷 𝓻𝓾𝓱𝓲𝓰 𝓪𝓾𝓬𝓱 𝓶𝓪𝓵 𝓮𝓽𝔀𝓪𝓼 𝓕𝓪𝓻𝓫𝓮 𝓲𝓷 𝓭𝓮𝓷 𝓐𝓵𝓵𝓽𝓪𝓰 𝓫𝓻𝓲𝓷𝓰𝓮𝓷....
😁

𝓦𝓪𝓼 𝓯ü𝓻 𝓽𝓻𝓪𝓾𝓶𝓱𝓪𝓯𝓽𝓮 𝓗𝓪𝓪𝓻𝓮 😍

Corona-Testpflicht beim Friseur - bitte nicht!
Wenn ihr der gleichen Meinung seid, den Brief unten ⬇️ für gut befindet und unser Anliegen unterstützen mögt, freuen wir uns, über so viel "teilen" wie möglich 😃😊🙂 Ebenso könnt ihr sehr gerne betroffene Bekannte/ Freunde (Friseure, Partner von Friseuren) in den Kommentaren verlinken, damit sie ebenfalls davon erfahren/ es weiter verbreiten 😉☺️
DANKE EUCH❣️❣️
Liebe Leserinnen und Leser, sehr geschätzte Damen und Herren des Landesinnungsverband der Friseure Bayern, sehr geehrter Herr Söder, sehr geehrte Verantwortliche der Covid-19 Entscheidungen,
Ich bin eine selbstständige Friseurmeisterin mit 10 Angestellten. Mein Brief hier soll bewirken, dass eine Testpflicht für die Kunden bei uns Friseuren nicht eingeführt wird. So wie auch bei Aldi, Lidl, Rewe & Co., wo sich die Menschenmassen zwar mit FFP2-Maske, aber ohne Mindestabstand, ohne Desinfektionsmaßnahmen, und ohne Kontaktverfolgung aufhalten.
Derzeit müssen wir Friseure uns bereits an eine Vielzahl von Regeln halten - was wir auch gerne zum eigenen Schutz und zum Schutz für unsere Kunden tun. Begonnen hatte dies nach dem 1. Lockdown mit der Regel 1,50m Abstand zwischen den Kunden zu gewährleisten; zusätzlich kamen Wasch-Vorschriften (vor dem Bedienen, aller Umhänge und Sonstigem nach der Behandlung, usw.), Kontaktnachverfolgungs-Auflistungen, Desinfektionsvorschriften (Hände, Ablagen, Werkzeuge, Arbeitsmaterialien, usw.), stetiges Lüften (dadurch hohe Heizkosten), Anschaffung von Viren-Luftreinigungsgeräten, FFP2-Maskenpflicht und zu guter Letzt die „10qm-Regel“ hinzu. Dadurch haben sich nicht nur unsere Kosten stark erhöht, sondern die Kunden-, bzw. Mitarbeiter-Anzahl im Salon, sowie der Umsatz, haben sich deutlich minimiert. In unserem Fall können wir derzeit nur zeitgleich zu 4. Arbeiten, normalerweise arbeiten wir zeitgleich zu 8. Auch der Schicht- und Planungsaufwand für mich als Chefin ist hoch. Jedoch: Dank all dieser Maßnahmen gab es keine nachweisbaren Infektionen in unserem Salon. Daher halten wir uns in diesen Zeiten wirklich gerne und mit vollstem Verständnis an diese Regeln, sowie nehmen den Aufwand in Kauf, um diesen Schutz gewährleisten zu können. Die Ansteckungen finden momentan nachweislich zu zwei Drittel im Privat-Bereich statt!
Und nun soll es zusätzlich eine Testpflicht für Kunden geben, damit sie zu uns kommen dürfen. Bei allem Respekt: Es kommt einem so vor, als wollten uns die Verantwortlichen alle paar Wochen immer und immer wieder Steine in den Weg legen. Kaum hat man alles fertig geplant, sich eingespielt und es klappt reibungslos, kommen wieder neue Regeln. Ich habe höchsten Respekt vor dem was Sie tun und zu entscheiden haben, ebenso wie vor der Krankheit selbst. Ich, wir, jeder muss und soll sich unbedingt schützen und alle Regeln beachten, damit wir die Krankheit endlich eindämmen und damit loswerden können. Wir befolgen bei uns alle Regeln; nicht nur weil wir es müssen, sondern auch weil wir es wollen.
Bei uns ist es derzeit so, dass unsere Auftragslage nach dem starken März-Ansturm nun deutlich zurück geht (alle Kunden waren im März/ April einmal da, es gibt keine Feste/ Feiern/ Veranstaltungen für welche man sich hübsch machen lassen will, die Menschen haben ihren „Friseur-Rhythmus“ verändert/ verlängert, durch eigene Kurzarbeit und/ oder Arbeitsplatzängste möchte man Geld sparen/ vorsichtig haushalten, man gönnt sich den Friseur derzeit nicht einfach mal, es ist egal wie man im Home Office aussieht, etc.).
Kommt nun noch eine Testpflicht, wird diese unsere Auftragslage nochmals deutlich verringern.
Wie ich darauf komme? Am Mittwoch den 21.4. wurde nachmittags in allen möglichen Medienbereichen, sozialen Netzwerken usw. öffentlich bekannt gegeben, dass man nun eine Testpflicht beim Friseur und der Fußpflege hat. Dabei war zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht klar, unter welchen Umständen. Soll heißen: Ab wann genau? Sind Selbsttests nach dem 4-Augen-Prinzip erlaubt? Darf jemand mit Impfausweis und bereits doppelt erfolgter Impfung ohne Test bedient werden? Usw. …. Ist Ihnen bewusst, dass dadurch die Verunsicherung in der Bevölkerung wächst und wächst? Durch eine Veröffentlichung von etwas, was überhaupt noch nicht klar definiert ist. Schließlich wurden wir daraufhin am Donnerstag mehrfach von Kunden angerufen, die erstens gefragt haben, ob sie nun einen Test bei uns benötigen, bzw. ab wann sie diesen bei uns benötigen. Und zweitens, das viel Entscheidendere, wollten mehrere Kunden ihren Termin absagen mit der Begründung: Wenn ich mich testen muss, gehe ich erstmal nicht zum Friseur; das ist mir zu aufwendig/ zu nervig/ zu kompliziert/ so wichtig ist meine Frisur dann derzeit doch nicht.
Hierzu das Beispiel: Eine gute Bekannte von mir, deren Friseurgeschäft in Österreich ist, wo die Testpflicht seit Mitte Februar gilt, spricht von „ständigen Problemen“ mit der Testpflicht, oder dass sie „langsam aber sicher den Spaß an ihrem Beruf verliert, da sie kaum noch zur tatsächlichen Ausübung ihres Berufes kommt“. Sie berichtet von Problemen wie zum Beispiel: Eine Kundin betritt den Salon und wird zum Test-Zeigen aufgefordert. Sie hat den Test zuhause vergessen, schwört aber darauf heute Morgen im Testzentrum gewesen zu sein. Zeitgleich steht die Friseurin da, hat nun 2,5 Stunden Zeit für die Kundin eingeplant und benötigt, wie alle Friseure, deren Geld am Ende dringend. Solche Fälle kommen häufiger vor erzählt sie. Oder: Spontane Absagen können nicht wieder aufgefüllt werden, da spontane Anrufer selten auch zeitgleich einen Negativ-Test parat haben. Hierzu wird dann eine Vorlauf-Zeit benötigt und die Friseurin/ der Friseur hat dann nichts zu tun, wobei sie/er zeitgleich Lohn kostet.
Zuletzt kommt noch hinzu, dass jedes Testzentrum nur gewisse Öffnungszeiten hat und ohne Termin testet, d.h. ggf. mit längeren Wartezeiten, je nachdem wie man es gerade erwischt.
Aus diesen genannten Gründen und Beispielen wird sich bei uns und unseren Kollegen die Auftragslage aufgrund einer Testpflicht noch weiter minimieren, was abschließend dann auch wieder zu einer noch höheren Staatsbelastung führen wird (mehr Kurzarbeit und mehr finanzielle Hilfen nötig).
Bitte schließen Sie sich daher einer Verfassungsklage an! Geben sie alles gegen diesen Beschluss und für uns Friseure.
Vielen Dank!
Denise Reif, Friseurteam Kern

Vorher + Nachher

𝓥𝓸𝓻𝓱𝓮𝓻 / 𝓝𝓪𝓬𝓱𝓱𝓮𝓻

𝓩𝓪𝓹𝓹 𝔃𝓪𝓻𝓪𝓹𝓹 𝓭𝓲𝓮 𝓗𝓪𝓪𝓻𝓮 𝓪𝓫....

𝓒𝓾𝓻𝓵𝔂 𝓢𝓾𝓮... 😁

𝓛𝓲𝓮𝓫𝓵𝓲𝓷𝓰𝓼 𝓗𝓪𝓪𝓻𝓼𝓬𝓱𝓷𝓲𝓽𝓽
Togehter we're better !!!

Ich wünsche euch allen eine wunderschöne Zeit!!!

Wie die Zeit rennt.....
Ich danke euch!!!!!

Zapp zarapp die Haare ab 😁👏

𝓦𝓮𝓮𝓴𝓮𝓷𝓭 𝓿𝓲𝓫𝓮𝓼
*werbung* @ M.J. Style - Friseursalon

Liebe 🥰

#

Lust auf was neues?
Komm vorbei!😉

Ich hab mal wieder das vorher Bild vergessen...🤪


Photos from M.J. Style - Friseursalon's post
Videos (alles anzeigen)
Service kontaktieren
Telefon
Webseite
Adresse
Friedrich-Karl-Straße 105
Bremen
28211
Öffnungszeiten
Mittwoch | 10:00 - 19:00 |
Donnerstag | 10:00 - 19:00 |
Freitag | 10:00 - 19:00 |
Samstag | 10:00 - 14:30 |
Schwachhauser Heerstraße 78 A
Bremen, 28209
http://www.guelyundpierre.de/impressum gülyundpierre - Die Kunst diskret aufzufallen -
Sielwall 7, 28203 Bremen
Bremen, 28203
Komm vorbei und lass deinen Kopf in der multikulturellen Ambiente des Bremerviertels (¼) verwöhnen
Hemmstraße 240
Bremen, 28215
Ryf steht für Top-Qualität zu fairen Preisen. Wir kennen die aktuellen Trends, beraten Euch individuell und berücksichtigen bei allem Eure Wünsche und Vorstellungen! Schaut einfach...
Fleetrade 2A
Bremen, 28207
Wir sind Ihr Friseur in Bremen und Umgebung. Unsere geschulten Friseurinnen beraten Sie professionel
Friedrich Ebert Straße 25
Bremen, 28199
Immer für Sie da von Montags - Freitags!
Hemmstrasse 115
Bremen, 28215
UNSER TREND IST TRENDLOS Über Kommunikation, fühlen, sehen, erleben-DICH, denTyp finden, betonen, herausholen -mit allem was uns zur Verfügung steht...